Gar kein bock mehr auf ausbildung und arbeit was soll ich machen?

Ich hab miese krise momentan mit ausbildung und so, ich hab einfach kein bock morgens aufzustehen und mir diese Gesichter in der Werkstatt zu geben. Ich bin einfach der einzige der die ausbildung einfach so ohne plan ausgesucht hat alle anderen haben plan nur ich nicht digga. Die ganze Zeit dreht sich mein Kopf nur um diese ausbildung alter keine Zeit zum abschalten mit meinen akhis weil von morgens bis abends gehusselt wird . Selbst Chef schiebt ohne Grund hasskick auf mich. Ich hab generell keine Bock mehr das ist auch der Grund warum ich immer Schwänze. Selbst diese Leute mit denen ich in dieser Ausbildung bin sind unnormal unsympathisch und schieben Filme. Ich pass gar nicht in diese Ausbildung rein die Leute unsympathisch Chef ist unsympathisch und schiebt Filme mit rauswurf abmahnung und solche Sachen. schule gehe ich auch nicht immer nur wenn wir prüfung schreiben. Ich bekomm save mindestens 3 fünfen auf dem zeugnis, das wird locker abmahnungen vom betrieb geben. Wenn es nach mir gehen würde würde ich direkt kündigen digga aber eltern wollen das ich durchziehe aber null bock.

Die Lage ist zwigespalten ich hab auf den kein bock so aber eltern wollen das ich durchziehe auf den.

Gesundheit, Kündigung, Schule, Bewerbung, Job, Geschichte, Gehalt, Deutschland, Berufswahl, Politik, Arbeitgeber, Karriere, Psychologie, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Gesellschaft, Probezeit, Weiterbildung
Schnuppertag/probearbeiten verschieben?

Hey leute. Ich hätte für morgen ein Termin fürs Probearbeiten. Leider kann ich den Termin nicht wahrnehmen. Es wäre eine Stelle als Aushilfe/Warrenverräumer. Nun hab ich angst das ich am 01.08 eine Ausbildung woanders anfange, da ich noch keine Rückmeldung von der JBA erhalten habe aber ich weiß das ich bestimmt eine Ausbildung anfangen werden. Ich habe mit meiner Berufsberatung schon darüber geredet über die Versch. Ausbildung ect. Natürlich kann es auch sein das ich dieses Jahr keine Ausbildung anfangen kann. Deshalb auch der Job als aushilfe.

Würde den termin jedoch verschieben weil ich nicht weiß ob ich eine Ausbildung habe oder nicht. Wenn ich eine Ausbildungsstelle habe, müsste ich ja nicht als Aushilfe arbeiten. Wenn ich wiederum keine Ausbildung habe, würde ich gerne als Aushilfe arbeiten. Verstehst das jemand🥲? Ich warte eben auf die email von der Berufsberatung. Und morgen wäre der termin für Probearbeiten.

Wäre das als Entschuldigung akzeptabel?

anrufen kommt bei mir nicht in frage😅

Sehr geehrtes XXXX Team,

Ich muss den Termin für das Probearbeiten leider absagen weil ich seit Mittwoch den 29.05.2024 Krank geworden bin. Zu aller erst dachte ich es sei nur vor Aufregung vor dem schnuppertag. Doch jetzt merke ich, das es wohl eine Erkältung ist. Dieser Job ist mir so wichtig,dass ich mich von meiner besten Seite zeigen wollte, momentan kann ich es leider nicht zeigen aufgrund meiner Erkältung. Wäre es für Sie in Ordnung, den Termin fürs schnuppertag zu verschieben? Ich würde Sie auf den Laufenden halten und Ihnen zügig bescheid geben. Ich bitte um Ihr Verständnis 

Mit freundlichen Grüßen 

XXXXXX

Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Jobcenter, Praktikum, Vorstellungsgespräch
Habe ich den falschen Betrieb?

Moin, ich mache momentan eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär Heizung und Klimatechnik

Ich befinde mich derzeit in einem mittelgroßen Betrieb, wo ich am Anfang auch dachte das ich dort richtig sei, doch nach der Zeit (Ich bin mittlerweile im 2. Lehrjahr) ist mir aufgefallen das ich dort nur noch bin wegen einem Mitarbeiter, da ich nur mit ihm gut klar komme und das nunmal wichtig auf der Baustelle das man sich versteht, weil man sich den ganzen Tag auf den Füßen steht.

Wie gesagt mittlerweile ist der Betrieb der mit „familiären Klima“ protz alles andere außer familiär. Nach ganzen 2 1/2 Jahren fühle ich mich in der Firma nicht wirklich willkommen, weder als Lehrling noch als Person selbst, man wird dauerhaft von den Chefs angemacht, die Mitarbeiter jaulen dauerhaft über die Chefs und wie kacke alle anderen sind und das im Büro könnten sie ja 3 mal machen und ich als Lehrling darf mir das jedes Mal anhören und muss zustimmen um „sympathisch“ rüberzukommen obwohl ich mir jedes Mal denke „Leute, jeder hat doch seine Aufgaben, wenn es euch nervt auf Baustelle zu fahren dann sucht euch doch ein anderen Job“

Also eher gesagt, ich nehme einfach hin was man machen muss und mache es aber sich jedes Mal anzuhören wie kacke das ist demotiviert mich einfach extrem, mittlerweile ist es soweit das ich seit Anfang dieses Jahres nur noch ungerne zur Arbeit gehe und bisher die Fehler nur bei mir gesehen hab.

Ich hab damals mit 16 diesen Ausbildungsplatz genommen weil es irgendwie einfach war, ich habe eine Bewerbung geschrieben und wurde sofort angenommen und mir wurde direkt beim Vorstellungsgespräch angeboten das ich anfangen kann zu lernen, ich hatte keine Anforderungen oder sonst etwas, da ich gar keine Ahnung hatte wie es auf der Arbeit laufen sollte, doch mittlerweile würde ich gerne in einem Betrieb arbeiten wo man mit dem Chef ganz normal reden kann ohne gleich eine Reaktion von einem Choleriker zu bekommen, Wo die Mitarbeiter einem was zeigen wollen und wo ein gutes arbeitsklima herrscht.

Was meint ihr?

Schönen Abend

Kündigung, Job, Arbeitgeber, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi
Unsicher mit der Ausbildung - was tun?

Hallöchen :)

ich (M, 20 Jahre alt) erkläre kurz meine Situation. Ich bin in einer IT Ausbildung seit ca. 2 Jahre.

Ich habe noch 1 Jahr. Allerdings merke ich wie sehr mich Bürojobs quälen und ich mich eigentlich bis jetzt immer nur irgendwie durch gegleitet bin.

Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich in einem wirklich Top Betrieb mit tollen Mitarbeitern und finanziell sehr guten Zukunftsmöglichkeiten bin.

Aber wie bereits erwähnt, bin ich unzufrieden. Den ganzen Tag ohne jeglichen Menschen Kontakt im Büro zusitzen und zu Programmieren, womit ich mir auch sehr schwer tue macht mich unglücklich. Ich krieg alleine brechreiz wenn ich an Teams Meetings denke.

Aber was soll ich tun? Abbrechen? Durchziehen? Neue Ausbildung suchen?

Mein Betrieb ist auch fest von mir überzeugt und will mich gerne für Zukunftsthemen einarbeiten aber wie gesagt bin ich momentan einfach sehr unglücklich weil auch unter anderem meine Programmier Skills stagnieren was wahrscheinlich daran liegt das ich keinerlei Interesse für das Thema habe.

Ich würde gerne einen Job machen in Richtung soziales mit Menschen, oder auch sowas wie Bankkaufmann wo ich Kunden berate und wo ich weiß mein Wissen ist gefestigt und wird nicht so schnell mit neuem überrannt wie in der IT Branche.

Was sollte ich am besten tun?

Ich danke jeden für jeglichen Denkansatz im Voraus.

Kündigung, Bewerbung, Job, Berufswahl, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachinformatiker, Informatik, Weiterbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbildungsvertrag