Kann es Seien dass meine erzieher was verheimlichen?

Liebe Connunity,

Ich hatte ein YouTube Video gemacht zu meinem gehackten facebook Konto. Und hatte es auf meinem kanal hochgeladen, Meine erzieher hatten das gesehen, Sie meinten ob ich was zu meiner Verteidigung zu sagen hätte. Kann es möglich sein dass meine erzieher mehr wissen oder sogar sie dahinter stecken. Weil das klingt für mich merkwürdig sag ich ganz ehrlich ich habe doch einen ganzen mal das video gemacht dass Ich gehackt worden bin, und man nicht drauf rein fällt. Was ist daran zu schlimm, ein aufklär Video zu machen. Kann es sein dass man jetzt hier vielleicht dahinter stecken weil es klang für mich an dem tag sehr merkwürdig. Vor allem dann Noch das wort ob ich was zu meiner verteidigung zu sagen hätte ich habe ein ganz normale video gemacht. Was ist daran so slim wenn ich ein aufklär Video mach? Ich vermute nämlich meine erzieher stecken dahinter oder die wissen mehr als gedacht. Mein Bruder hat jetzt gesagt ich soll das Video zu meinem gehackten facebook konto nochmal machen und ihm schicken und er lädt es dann hoch. Darf ich in dem video dann auch die bilder meines gehackten facebook kontos benutzen ohne mit YouTube ärger zu kriegen. Ist das laut den richtlinien erlaubt?

Ich Würde mich sehr über eure hilfe freuen danke voraus!

Euer Torsten Wolfgang Klietzing

Account, YouTube, Kanal, Facebook, Urheberrecht, Konto, Support, YouTuber, YouTube-Kanal
Wieso hat man trotz 10 Jahre Youtube absolut kein Erfolg?

Youtube war für mich schon immer nur als Speicher für meine Videos gedacht. Der Großteil ist auf ungelistet. Es ist kostenlos und es können sie viele Videos wie möglich gespeichert werden.

Aus Neugier habe ich vor 10 Jahren ab und zu Videos hochgeladen. In den meisten Videos geht es um Autos die ich auf der Autobahn beschleunige lasse und mit einer Kamera dabei Filme. Früher habe ich das ganze einfach so hochgeladen. Heute bearbeite ich die Video. Nehme z.B. 2 Szenen und füge Informationen hinzu. Ein schöner Zeitvertreib wenn man mal viel Zeit hat und es langweilig ist.

Es gibt viele die den gleichen Content hochladen und großen Erfolg damit haben. Ich stelle außerdem nicht nur Videos von Autos rein sondern Fahrten durch Landschaften oder durch Schneestürme.

Die meisten Klicks haben die Videos als damals das Hochwasser fast die ganze Stadt verwüstete und ich mit dem LKW fahrend das ganze aufgenommen habe.

Das Video mit dem meisten Klicks hat exakt 1 Millionen Aufrufe und ist ein stinklangweiliges Video wie ich aus einer Autobahn Raststätte die Beschleunigung teste. Ohne jegliche Informationen. Der Rest hat nur wenige Aufrufe. Manche 90 oder 300. Insgesamt sind 54 Videos Online.

Übrigens die Naturvideos oder Schneelandschaften schaut sich keiner an obwohl ich sie am schönsten finde. Es sind allerdings nur ungefähr 5 Videos.

Die Autos sind ganz unterschiedlich und meistens von Freunden und bekannten. So sieht man einen alten Audi S8 von 2004. Ansonsten alle anderen ab Fabrikjahr 2010. Ganz normale Autos wie Opel Corsa E, VW Tiguan oder Skoda Octavia.

Aber auch sportliche Autos wie ein Golf GTI Clubsport, BMW M235i, Audi A6 usw.. Sogar Autos die gechippt sind habe ich getestet und veglichen.

Mir war der Kanal nie wirklich so wichtig. Auch wenn ich ihn vierziert mit Bildchen habe. Doch letztens habe ich probiert mal den Kanal etwas aufzupeppen. Ein besserer Name der zu Autos passt. (Davor war es ein Nickname) und bearbeitete Thumbnails. Doch nichts hat gebracht.

Wie die anderen Filmemacher so einen Erfolg haben mit den gleichen Video und bei mir nichts los ist, verstehe ich nicht. Ohne das Hochwasser und 1 Mio Video hätte ich grade erst 150 Abonnenten. Jetzt sind es 700. Wobei mir das Video mit dem Hochwasser der peinlich ich obwohl es und genau so getroffen hat. Ich habe daher viel zensiert um die Privatsphäre der anderen Opfer zu wahren.

Marketing, Video, Auto, Account, YouTube, App, Kanal, Psychologie, Erfolg, Content, Enttäuschung, Fortschritt , Sportwagen, YouTuber, Algorithmus, Aufrufe, Ergebnis, fehlschlag, Follower, Likes, Misserfolg, YouTube-Kanal, Instagram, TikTok, Influencer

Meistgelesene Fragen zum Thema YouTuber