Ich möchte nicht umziehen?

Hallo, ich bin leider sehr verzweifelt. Ich (m/19) habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und habe das Ziel, ein Arzt zu werden. Ich wollte nicht bereits nach dem Abi direkt zu studieren, sondern frühestens im Sommersemester (diesen April). Ich habe mich jetzt beworben, und habe eine Zulassung für Gießen erhalten, wobei ich in Köln wohne. Eine Zulassung für Köln kann ich bis nächstem Donnerstag auch erhalten, ist aber nicht sicher, ob ich das schaffe. Jetzt weiß ich nicht, ob ich umziehen soll oder doch bis Oktober warten soll, um mich für den Wintersemester anzumelden.

Mich beeinflussen dabei verschiedene Faktoren. Einerseits würde ich mir wünschen, in Bonn zu studieren, da diese Uni im Bereich Medizin international einen besseren Ruf hat und auch nah zu meinem Wohnort liegt. Bonn bietet nur Wintersemester an.
Ich habe mich auch im Wintersemester 2023 für Unis beworben gehabt, nur um zu sehen, wie meine Chancen sind. Ich habe an 7 Stellen eine Zulassung erhalten, ebenfalls Bonn, wobei es in Bonn nach Rangliste wirklich knapp war. Das heißt, dass es auch in diesem Wintersemester der Fall sein kann, dass ich keine Zulassung für Bonn bekomme und woanders studieren muss.

Der zweite Faktor ist, dass ich nie allein gewohnt habe. Ich habe eine Mutter und zwei ältere Schwester, die immer alles für mich gemacht haben. Ich musste nie kochen, nie Wäsche machen, nie bügeln oder mich nie groß um den Haushalt kümmern, jetzt müsste ich alles selbst machen. Falls ich in Bonn einen Studiumplatz bekommen sollte, würde das so bleiben. Ich habe zusammengefasst Angst bzw. Sorge davor, allein nicht klarzukommen.

Der letzte Faktor ist, dass ich müde bin. Wir sind im Oktober letzten Jahres aufgrund der Trennung meiner Eltern schon von Thüringen nach Köln umgezogen. Nach dem Umzug habe ich ein dreimonatiges Krankenpflegepraktikum gemacht, ohne Vergütung. Das Praktikum ist für Medizinstudium erforderlich, könnte aber auch während des Studiums gemacht werden, wovon mir jedoch mehrmals abgeraten wurde. Das Praktikum habe ich auf Vollzeit gemacht, inklusive Nachtschichten.

Und jetzt bin ich verzweifelt. Sollte ich umziehen und jetzt studieren, oder soll ich bis Oktober warten, nur um die Chance zu haben, in Bonn zu studieren und am Ende klappt das auch nicht. Spätestens dann müsste ich umziehen.
Falls ich doch Oktober studieren sollte, würde ich mich selbstständigee machen, meinen Führerschein machen und arbeiten, um etwas Geld zu verdienen

Leben, Medizin, Ratgeber, Studium, Krise, Schule, Angst, Psychologie, Arzt, Psyche, Sorgen, Universität, Rat
Im Krebsregister arbeiten, welche Ausbildung/Studium?

Ich suche zurzeit eine Ausbildung bei der man im Gesundheitswesen bzw. im medizinischen Bereich in der Verwaltung arbeiten kann. So etwas wie im Krebsregister wo man auch daten auswerten muss und so.

So etwas wie die Kauffrau im Gesundheitswesen Ausbildung, nur das man nicht versicherungen verkauft. Oder so ähnlich. Vielleicht ist das auch die Ausbildung die ich meine, bin mir nicht sicher.

Vielleicht etwas wo man auch verbeamtet werden könnte.

Gibt es da solche ausbildungen ?

Oder sollte ich versuchen erst eine Ausbildung oder duales Studium in der Verwaltung oder im öffentlichen Dienst zu machen und dann aufs Gesundheitsamt oder so gehen ?

Bin sehr unsicher weil ich zwar ein paar sachen finde aber nicht weiß ob es das ist was ich will.

Hätte da ...

- Kauffrau im Gesundheitswesen

- MFA oder TMFA ( jedoch hätte ich gerne die chance auf homeoffice und habs nicht so mit Blut und Patientenkontakt)

-Duales studium Gesundheitsmanagement ( weiß aber nicht ob ich das studium vom lernen her schaffe da ich zurzeit ein Studium mache, aber ich meine Ausbildung lieber anders angehen will)

- duales Studium Verwaltungsfachwirt

Kann mir jemand weiterhelfen ?

Medizin, Gesundheit, Studium, Job, Geld, Ausbildung, duales Studium, Beamte, Gesundheitswesen, Jobcenter, Jobsuche, Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Gesundheitsamt, verbeamtet, Erfahrungen, Interessen

Meistgelesene Fragen zum Thema Medizin