In Skandinavien darfst Du das auch.

Am schlimmsten ist es in den Niederlanden. Da kostet selbst Übernachtung im Auto mehrere hundert Euro Bußgeld und die Polizei fährt hinter den Dünen an der Nordsee etc. echt rum und kontrolliert das um 3 Uhr in der Nacht.

Die wollen einfach dass Hoteliers und Ferienwohnungen und Campingplätze Geld verdienen.

...zur Antwort

Die erste Parade dieser Art war gleich heute bei mir in der Straße und hat mich mit lautem Techno aus dem Mittagsschlaf gerissen.

Jugendliche mit Hundemasken führten diese Parade an.

Ich habe nichts gegen politische Demonstrationen, aber wogegen oder wofür wird hier unter Polizeischutz demononstriert? Es ist doch alles erreicht inklusive dem neuen Selbstbestimmungsgesetz.

Medial wird man das ganze Jahr über auf den ÖRR dazu erzogen LGBTIQ toll zu finden und im Juni zusätzlich diese Spaß-Demos vor der Haustür.

Die Grünen liefen mit Parteiflaggen ebenfalls mit.

Das sind vor allem die gleichen Leute, die in anderem Zusammenhang schreiben man könne nur stolz auf das sein was man geleistet hat. Und nicht etwa auf Herkunft oder Nation.

Für sich selbst nehmen sie aber in Anspruch stolz auf abweichendes Sexualverhalten etc. zu sein.

Diese Doppelmoral und dieser Overkill bewirkt bei vielen Menschen Ablehnung, die vor 15 Jahren "normalen Schwulen" gegenüber noch aufgeschlossen waren. Sogar einige Homosexuelle sind von diesem Hype genervt.

...zur Antwort

Du bist zuhause absolut gefährdet.

Die meisten tödlichen Unfälle passieren im Haushalt. Ebenso geschieht der meiste sexuelle Missbrauch in den eigenen vier Wänden. Von häuslicher Gewalt ganz zu schweigen.

Dass die bösen Migranten jedoch bei Dir einbrechen um Dir etwas anzutun dürfte eine verschwindend geringe Wahrscheinlichkeit sein.

...zur Antwort

Wenn Deutschland rausfliegt bin ich auch für die Niederlande oder England. Obwohl das ja historisch Erzfeinde von Deutschland im Fußball sind.

Komisch fände ich wenn ein Deutscher ohne Migrationshintergrund von Beginn an für die Türkei wäre.

Bei einem Deutschtürken fände ich das okay.

...zur Antwort

Das kann Dir niemand beantworten. Es ist auf jeden Fall eine weitere Eskalationsstufe und ein Spiel mit dem Feuer.

...zur Antwort

Sie fühlen sich bedroht vom Islam - wie Israel es tatsächlich ist. Und sie wünschen sich hierzulande ein ebenso rigoroses (und in ihren Träumen wohl auch ein ebenso gewalttätiges) Vorgehen gegen Muslime und die Unterdrückung dieser als "Bürger zweiter Klasse". Deshalb haben die Rechtspopulisten vermeintlich plötzlich ihr Herz für den jüdischen Staat entdeckt.

Gäbe es stattdessen endlich eine Friedenslösung im Nahost-Konflikt würde diese scheinbare Sympathie schnell wieder aufhören, vermute ich stark.

...zur Antwort

Ein beliebter Spruch unter Juristen ist ja: "Vor Gericht bekommt man ein Urteil, nicht unbedingt Gerechtigkeit."

Da mag etwas dran sein.

Wenn man den verlinkten Artikel allerdings bis zu Ende liest erfährt man:

2019 nahm sich die  Juristenzeitung der Studie noch einmal an und beschäftigte sich vor allem mit der Bearbeitungsdauer der jeweiligen Fälle. Dabei fiel Folgendes auf: Richter hören vor der Mittagspause auf, über Anträge zu verhandeln, von denen sie glauben, dass diese ihre Pause hinauszögern würden. Das sind nämlich die komplizierten Fälle, die eine längere Begründung benötigen. Die Fälle, die ein Richter oder eine Richterin kurz vor der Pause oder dem Feierabend noch abarbeitet, sind die, bei denen klar ist, dass man sie sofort ablehnen kann. Was dann genau die Kurve aus der Studie ergibt.

Natürlich sind auch Leute in wichtigen Positionen Stimmungen ausgesetzt. Aber es sind ins System meistens doch "checks and balances" eingebaut, wie der Amerikaner sagen würde.

Bei Richtern und Psychiatern allerdings oft zu wenige davon. Die sind durchaus manchmal Halbgötter.

Zum Glück sind charakterlose Richter wie Ronald Barnabas Schill oder Roland Freisler die Ausnahme. Bei Frau Malsack-Winkemann hätte ich allerdings ebenfalls nicht gerne als Angeklagter vor Gericht gestanden.

Richter ist vermutlich einer der freiesten Berufe in Deutschland. Denen redet niemand so schnell rein.

...zur Antwort

Ich habe mal Wing Tsun Messerabwehr gelernt.

Aber was im Training funktionieren mag trauen sich in der Realität nichtmal Polizisten.

Auf kurze Distanz ist ein Messer unberechenbar und schnell tödlich.

https://youtu.be/T6jGcDOcQ_o?si=KyFA3iYts7PfgMJm

Es gibt da noch weitere Videos zu Wing Tsun Messerabwehr, aber in der Praxis kann man das nicht empfehlen. Vielleicht würde höchstens ein Meister in dieser Kampfkunst so handeln.

Weglaufen ist sicherer, falls das geht.

...zur Antwort

Ich finde das hat sich in der Geschichte schon mehrfach bewahrheitet.

Adolf Hitler hat vor 1939 sehr oft von Frieden geredet. Was darauf folgte ist bekannt.

...zur Antwort

Die spielt mir ständig Streiche, aber etwas wirklich Lustiges war noch nicht dabei.

Unserem Justizminister Buschmann hat seine Autokorrektur am 7.10. letzten Jahres aber übel mitgespielt. Anstatt zu tweeten:

"...ist Ausdruck unserer tief empfundenen Solidarität mit Israel."

stand da:

"...ist Ausfluss unserer tief empfundenen Solidarität mit Israel."

peinlich, peinlich.

...zur Antwort
Gerichtlich verurteilen

Man sollte Demonstrationen die sich gegen die FDGO richten nicht mehr genehmigen und die salafistisch/islamistische Szene genau beobachten (damit meine ich geheimdienstliche Methoden des Verfassungsschutzes).

Straftäter ohne deutsche Staatsbürgerschaft oder mit doppelter Staatsbürgerschaft die deutsche Staatsbürgerschaft entziehen und abschieben, falls möglich.

Leute mit ausschließlich deutscher Staatsbürgerschaft können nicht abgeschoben werden.

Gerichtlich verurteilt werden müssen beide Gruppen. Auch die Gruppe die nach Verbüßung der Haft abgeschoben wird.

...zur Antwort

Ich will die AfD-Anhänger bei Stolzmonat-Paraden sehen.

Außer PEGIDA haben die doch noch nie große Demos auf die Beine gestellt.

Im Winter gab es auch keine AfD-Gegendemos. Es wurde nur im Netz das Maul aufgerissen.

Konservative Wutbürger gehen einfach nicht gerne demonstrieren. Linke demonstrieren viel lieber.

Daher denke ich der Stolzmonat wird so eine Internet-Geschichte bleiben von der man im RL nichts sehen wird.

...zur Antwort

Der europäische Ableger von Erdogans AKP heißt DAVA https://dava-eu.org/

Die könntest Du bei der Europawahl wählen.

Bei der Bundestagswahl tritt diese Partei aber nicht an.

...zur Antwort
Nein

Deutschland sollte nicht so eine desaströse Außenpolitik machen.

Das beschlossene Sondervermögen von 100 Milliarden für die Bundeswehr ist völlig ausreichend, wenn wir nicht sämtliche Waffen in die Ukraine verschenken würden.

...zur Antwort

Deine muslimischen Mitschüler benutzen den Begriff "Nazi" sehr unzutreffend.

Jemand der für Israel ist dürfte das Gegenteil eines Nazis (in der wirklichen Bedeutung) sein. Denn Nazis waren Antisemiten und somit natürlich strikte Gegner eines jüdischen Staates. Die Nazis von früher stünden heute wohl auf der Seite der Palästinenser.

Vielleicht konterst Du damit, dass Du sie auch nicht als Islamisten bezeichnest weil sie für Palästina sind.

Aber ich befürchte für derlei Diskussionen reicht der Intellekt nicht aus.

Wende Dich an einen Vertrauenslehrer bzw. an Deine Eltern. Vielleicht hilft es das Thema im Unterricht, oder wie auch immer, anzusprechen.

...zur Antwort

Da ich BSW wählen werde kann ich hier keine Fraktion wählen.

Wegen programmatischer Überschneidungen mit linken und rechten Parteien wird die Einordnung des Bündnis Sahra Wagenknecht in der europäischen Parteienlandschaft schwierig. Spitzenkandidat Fabio de Masi will neue Allianzen.

https://table.media/europe/news/bsw-strebt-eigene-fraktion-in-eu-parlament-an/

...zur Antwort
ja, heißes Eisen

Ein Tabuthema ist es seit dem Mißbrauchskandal der Kirche nicht mehr. Außer natürlich für Pädophile selbst. Damit outet sich wohl niemand.

Trotzdem gibt es für Menschen mit dieser sexuellen Neigung das Programm: https://kein-taeter-werden.de/?gad_source=1

Und in der katholischen Kirche sind Präventionskurse für alle Mitarbeiter die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben mittlerweile verpflichtend.

Da geht es zudem auch darum Missbrauch zu erkennen. Hier eine Doku dazu wie es heute in der katholischen Kirche läuft:

https://youtu.be/k9QyOxPPWVg?si=mGipOzT_dQxA2D5Y

https://www.dbk.de/themen/sexualisierte-gewalt-und-praevention

...zur Antwort