WLAN ohne DSL?

... mit WLAN kommt man nicht ins Internet, wenn man nicht auch einen Internetanschluss hat. WLAN verbindet Deine Geräte nur bis zum Router, der den Internetanschluss bereitstellt und die Datenpakete dann ins Internet weiterleitet (deswegen heißen die Dinger "Router").

Wenn kein DSL gibt, musst Du prüfen, ob, Kabel, Glasfaser, Satellit oder Mobilfunk möglich ist, um ins Internet zu kommen.

...zur Antwort
wie ich das berechne...weil mechanische Arbeit ist ja: W=F*s aber es ist ja nur die Masse und Höhe angegeben?

... und die Kraft F, gegen die in der Schleuse gearbeitet werden muss, ist die Gewichtskraft F= m·g des Schiffes und die Höhe h entspricht dem Weg s, entlang dem die Kraft wirken muss. Daher wird aus der Definition der Arbeit W = F·s im konkreten Anwendungsfall:



Was Dich dann an die potenzielle Energie erinnern sollte. Die durch die Schleuse am Schiff verrichtete Arbeit führt zur Erhöhung der potenziellen Energie des Schiffes.

...zur Antwort

255.255.255.224 entspricht dem Präfix /27

...zur Antwort

Du offenbarst eine erbärmliche, utilitaristische Haltung Deiner eigenen Geistes- und Persönlichkeitsentwicklung gegenüber, die am Ende auch zu einem schlechten Juristen führt.

...zur Antwort
warum kommt bei der rechnung 10621/(1-0,077) die Zahl 11507,04 heraus und wenn ich 10621*1,077 rechne dann kommt 11438.817

... Wie kommst Du da drauf?

sondern



Und hier meine Tabelle mit auf jeweils ganze Zahlen gerundete Werte.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wasserstoff als H2 ist sehr viel leichter als Luft und geht mit Sauerstoff eine so ungefährliche Verbindung ein, dass wir sie sogar trinken: Wasser (H2O)

...zur Antwort
Zudem brauche ich eine stabile Distribution.

Wenn man Linux für die tägliche "Arbeit" einsetzen will, dann würde ich persönliche jedem von einer Distribution abraten, die ein "Rolling Release"-Modell verfolgt. Ein solches Modell verfolgt Gentoo. Damit muss man immer mit Überraschungen rechnen und Deine genannte Forderung nach einer "stabilen Distribution" ist damit eigentlich nicht zu erfüllen. Lernen kann man auch mit einer Distribution, die nicht 3-mal die Woche neue Pakete herausbringt.

Ist meine ganz persönliche Meinung und basiert auf der Erfahrung mit "Tumbleweed", das ich nur zu Testzwecken in einer VM installiert haben. Die Häufigkeit und Menge der Updates sind bei einer Rolling Release Distribution schon erstaunlich.

...zur Antwort

Aufgabe a) Macht es Sinn anzunehmen, dass vor dem Konzert irgendwann eine negative Anzahl an Besuchern in der Arena ist? Wenn "Nein" - dann sollte man denn Zeitpunkt bestimmen, wenn noch kein Besucher da ist. Das wäre dann die linke Intervallgrenze. Analog: Nach dem Konzert werden die Besucher eher nach Hause gehen, denn bei 12500 verharren.

Aufgabe c) Wann ist die 1. Ableitung f'(t) <= 15

...zur Antwort

Nein, auch wenn die Basis ein Linux Kernel ist. Oder anders: Nicht alles, was einen Linux Kernel hat, ist auch eine Linux Distribution (wobei der Begriff "Linux Distribution" an sich schon mehr als technisch unpräzise ist, da Linux eigentlich nur der Name für den von kernel.org bereitgestellten Kernel ist).

...zur Antwort

Mit der Gleichung für den Wert W nach n Jahren


(sollte Dich jetzt an die Zinseszinsformel mit negativem Zins erinnern)

...zur Antwort

Freunde sucht man sich selber aus, weil sie etwas haben, was einen persönlich anspricht. Dich spricht offensichtlich nichts mehr an und damit ist es auf keinen Fall mehr ein Dir entsprechende "Wahl". Eine moralische "Beistandsverpflichtung" existiert nicht - also sag' im freundliches "Ciao, Deine Welt ist nicht meine".

...zur Antwort