Hallo!

Führe mal ein einfaches Tagebuch darüber, was Du wann gegessen und getrunken hast.

Und wenn Du wieder Durchfall bekommst, kannst Du das vielleicht mit etwas Spezifischem in Deinen Aufzeichnungen in Verbindung bringen.

Bedenke dabei aber auch die Zeitverzögerung durch die Verdauung.

Ansonsten gibt es auch Medikamente gegen akuten Durchfall. (Z.B. "Loperamid akut")

So etwas hilft aber nur für den Moment und ist keine Dauerllösung.

Also: "Finde den Fehler"... ;-)

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

  1. Ja, dürfen sie.
  2. Frage bei BMW nach, ob das wirklich ein Original-Teil mit Zulassung ist. (Papiere?)
  3. Beim TÜV (o.ä.), aber auch in einigen Kfz-Werkstätten.

Was wurde bei der letzten HU, bzw. AU evtl. dazu gesagt?

Wo wurdest Du eigentlich angehalten?

Innerorts macht solch ein "Power-Modus" eigentlich so gar keinen praktischen Sinn.

Oder gehörst Du evtl. der "Poser"-Szene an?

Die Polizei reagiert hier inzwischen relativ empfindlich.

Aber manche Auto-Fans übertreiben es auch und machen damit den anderen das Leben schwerer.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Also diese Pheromon-Klebefallen locken nur die Männchen an.

Das "hilft" aber leider nicht, um den akuten Befall zu beenden.

Sie taugen lediglich dazu, um einen Befall zu erkennen.

Was aber nachhaltig hilft, sind "Schlupfwespen", deren Eier man auf Pappscheiben kaufen und in 2-3 Intervallen ausgelegt werden.

Diese Schlupfwespen finden die Larven und Eier dieser Motten und legen darin ihrerseits ein Ei ab. Das tötet diese letztlich ab und es gibt keinen weiteren Motten-Nachwuchs. Der Vermehrungs-Zyklus wird unterbrochen.

Diese Schlupfwespen sind so klein, daß man sie weder sieht, noch hört. Man bemerkt sie schlicht nicht.

Und wenn keine Motten-Eier mehr existieren, gibt es auch hier keinen Nachwuchs mehr. Sie sterben dann aus und werden praktisch zu "Hausstaub".

Und gegen die ausgewachsenen (umher fliegenden) Motten helfen herkömmliche Fliegenfänger, als auch diese Pheromon-Fallen.

Zudem ist deren Lebensspanne sehr begrenzt.

Weiteres dazu findest Du hier:

https://www.youtube.com/results?search_query=schlupfwespen+lebensmittelmotten+anwendung

https://www.youtube.com/results?search_query=lebensmittelmotte+ursachen

Ich habe damit bereits zweimal erfolgreich einen solchen Befall bekämpfen können.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Es gibt recht hochwertige BT-Receiver, die man auch an die 3,5mm-Klinkenbuchse anschließen kann.

https://www.startpage.com/do/search?q=bluetooth+reseiver+test

https://www.youtube.com/results?search_query=bluetooth+receiver+test

https://www.youtube.com/results?search_query=bluetooth+receiver+hifi

Wühl Dich da etwas durch und Du findest sicherlich eine für Dich passende Variante.

Meine kleine Soundbar hat u.a. auch BT.

Das macht es sehr einfach und bequem ein Smartphone als Internetradio zu nutzen. Und da dessen Internetzugriff bei mir zu Hause per WLan erfolgt, geht dabei auch nichts vom Datenvolumen ab.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Was soll das alles den kosten?

Wo liegt Dein Budget?

Ich mache Dir mal einen Gegenvorschlag für einen Fertig-PC auf Basis eines AMD Ryzen 5-5600x (6/12) und einer RTX 4060ti (8GB) für aktuell 970€:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/142/gaming-pc-hardwarerat-900.1-rtx-4060-ti-ryzen-5600x-32gb-ddr4-1tb-ssd-windows-11-pro?c=78

Damit kann man gut arbeiten, aber auch "so einige" moderne Spiele bei FullHD wagen.

Insgesamt ist der Strombedarf sehr moderat und somit dreht auch der Stromzähler hier noch sehr gemächlich.

Und dieses LED-Bling-Bling bringt keinerlei Mehrleistung.

Eine ergänzende (interne) 1TB Sata3-SSD wäre aber noch empfehlenswert.

Auch könnte man später auf eine andere CPU upgraden, um Rechen-, als auch die Gaming-Leistung zu steigern. (Z.B. R7-5700x3D (8/16), ohne stärkeres Netzteil).

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Du hast leider nicht geschrieben, welche RTX 4080s Du da hast.

Die verschiedenen Modelle können unterschiedlich lang sein.

Wenn Du etwas deutlich größeres suchst, wäre vielleicht das BeQuiet Pure Base 500DX etwas für Dich. Dieses gibt es in Schwarz und in Weiß und beides sieht ziemlich elegant aus.

Es passen lange Grafikkarten (bis 369mm) hinein und auch höhere und massivere CPU-Luftkühler (bis 190mm).

Es hat zwei schicke "ARGB"-Streifen an der Front, zuzüglich eines optionalen ARGB-Streifens für den Innenraum. Auch sind drei 140mm-Lüfter (ohne RGB) mit dabei.

Mit 4 120mm-ARGB-Lüftern und einem internen RGB-Hub, kommt das BeQuiet Pure Base 500FX daher. Dieses gibt es allerdings nur in Schwarz.

https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500dx-v19638.html

Alternativ kann ich die "Focus"-Baureihe von Fractal-Design empfehlen.

Hier passt sogar eine extrem lange Graka von bis zu 405mm hinein und der Kühler darf bis zu 170mm hoch sein.

Auch hier stehen mehrere Farb-Varianten zur Auswahl. Allerdings gehören Gehäuse-Lüfter nicht mit zum Lieferumfang. Zum Ausgleich sind diese Gehäuse ein wenig niedriger im Preis.

https://geizhals.de/?fs=fractal+design+focus&hloc=at&hloc=de

Mit all diesen "Mesh"-Gehäusen kann man einen hervoragenden Airflow aufbauen.

Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.

Es gibt aber noch so viele andere geeignete Gehäuse-Varianten... :-)

Und mein nächstes Gehäuse wird eines der genannten werden.

Das schwarze "BQ 500DX" wäre mein aktueller Favorit, aber das "FD Focus G" hat diese 2 (seltenen) 5,25"-Schächte für optische Laufwerke.

Ich bin daher noch stark am Schwanken... ;-)

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Wie wäre es für den Anfang, wenn Du hier eine verständliche Frage stellst.

So ergibt das leider keinen Sinn.

Was wäre Deine Aufgabe, bzw. was ist das Leistungsziel?

Und dazu bräuchten wir noch ein wenig erklärenden Kontext.

Wenn Du in der 9. Klasse bist, sprich doch mal Mitschüler aus der 10. Klasse darauf an.

Auch Deine Lehrer könnten Dir erklären, was sie von Dir erwarten.

Ich selber werde Dir leider nur sehr begrenzt helfen können, da ich weder aus Bayern komme und meine Schulzeit zudem schon recht lange her ist.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Du hast recht damit, daß das mit der Dichte der Flüssigkeiten zusammenhängt.

Es wurde festgelegt, daß 1L Wasser 1kg entspricht, also "1" ist.

Masse = Volumen × Dichte

Volumen = Masse ÷ Dichte

https://www.chemie.de/lexikon/Liste_der_Dichte_fl%C3%BCssiger_Stoffe.html

https://www.startpage.com/do/search?q=liste+dichte+fl%C3%BCssigkeiten

https://www.youtube.com/results?search_query=fl%C3%BCssigkeit+masse+dichte

https://www.youtube.com/results?search_query=chemie+dichte+messen+fl%C3%BCssigkeit

Und hier, als weiteres Beispiel, eine komplexe Liste mit Werten zur Schwefelsäure (H2SO4) in den unterschiedlichsten Konzentrationen in Wasser (H2O), bei genormten 20°C, gelöst:

https://www.periodensystem-online.de/index.php?id=lists&form=Dichtewerte&sst=1

Daher hat 1kg 96%ige Schwefelsäure ein Volumen von lediglich 0,545L.

Und 1kg "Akku-Säure" (38%ige Schwefelsäure), für z.B. Autobatterien, hat ein Volumen von 0,778L.

Das Zusammenspiel von Masse und Volumen über die Dichte (und die Temperatur), ist schon eine erstaunlich komplexe, aber sehr interessante Sache.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Also Hetty und Granger sind echte Veteranen, die schon viel gesehen und durchgemacht haben.

Diese Erfahrungen haben sie den nötigen Ernst, die Härte und viel Disziplin gelehrt. Und beide besitzen eine intensive Schläue und hindergründige Klugheit, die sie gut versteckt einsetzen können.

Und beide erwarten Respekt von anderen, aber sie gebieten auch anderen Respekt und Solidarität, wenn diese sich diesen als würdig erweisen.

Es sind beides starke Führungspersönlichkeiten.

Callen wuchs in Kinderheimen und bei diversen Pflegefamilien auf, ohne seine wahre Herkunft zu kennen. Er weiß lediglich, daß sein echter Vorname mit einem "G" beginnen soll.

Später kommt heraus, daß dieser "Grisha" lautet und er von russische Abstammung ist. Es bleibt aber bei seinem Spitznamen "G".

Und die Sache mit Martin Deeds ist die, daß diese Sprüche eigentlich nur freundschaftliche Wortgefechte sind. Das ist nur eine Art von "Runnung Gag" sich so gegenseitig aufzuziehen.

Er provoziert das aber auch immer wieder selber. Das halt so seine Art, andere "zu nerven".

Jede Figur in dieser Riege hat somit eine eigene ausgeprägte Persönlichkeit, mit eigenen Stärken und Schwächen.

Sie ergänzen sich dabei aber dermaßen, so daß niemand von Ihnen auf der Strecke bleibt.

Es herrscht tiefer Respekt und Vertrauen untereinander, was die Persönlichkeiten und Fähigkeiten angeht.

Und das macht sie zu einem so guten Team.

Ich hoffe, ich konnte damit Deine Fragen soweit zufriedenstellend beantworten.

Gruß

Martin

...zur Antwort
Mich

Hallo!

Ich habe zum Glück keinerlei Allergien, oder Intoleranzen gegenüber Kuh-Milch.

Ich hatte mal (versuchsweise) eine Alternativ-Milch probiert. Ich glaube Hafer-Milch. Aber diese ist mir im heißen Kaffee sofort ausgeflockt.

Und geschmacklich war diese auch nicht so "der Bringer" für mich.

Ich bleibe also bei der (günstigeren) 3,5%igen, oder notfalls 1,5%igen, H-Milch.

Ich verwende sie hauptsächlich für den Kaffee, aber auch für Müsli, bzw. reine Haferflocken. Und (ganz selten) auch für Cornflakes und dergleichen.

Gruß

Martin

...zur Antwort
Nein

Hallo!

Ich habe zwar keine Kinder, aber ich hätte damit im Grunde kein Problem.

Ich würde ihn, oder sie, dabei nicht alleine lassen, sondern so weit es geht und nötig ist, unterstützen.

Vor allem, was das familiäre Vertrauensverhältnis direkt betrifft. Also bei Problemen und Sorgen...

Aber auch die physische und psychische Sicherheit gegenüber der "Außenwelt" muß gewahrt bleiben.

Das Kind kann ja schließlich nichts dafür. Und es soll ja auch möglichst angstfrei aufwachsen, um später selbstbewußt seinen/ihren Weg beschreiten zu können.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Nur mal ganz kurz und pauschal geraten:

Vielleicht hast Du Dir einen Virus, oder eine Malware eingefangen, die im Hintergrund irgendwelche aufwändigen Berechnungen anstellen. Z.B. das Mining von BitCoins, o. ä.

Vielleicht pausiert, oder deaktiviert sich dieser Schädling, wenn Du den Taskmanager öffnest, um sich zu verbergen.

Das wäre zumindest ein logischer Zusammenhang.

Welchen Virenscanner nutzt Du überhaupt?

Vielleicht hat dieser etwas übersehen, oder wurde sogar ausgetrickst.

Vielleicht hilft auch ein anderer Taskmanager weiter.

Erst vorhin hatte ich etwas zum "ProcessExplorer" geschrieben.

https://www.gutefrage.net/frage/hat-jemand-fremdes-auf-meinem-pc-zugriff#answer-547326216

So einige Schädlinge deaktivieren sich bereits, wenn das Teil auch nur aktiv ist, habe ich mal gehört.

Vielleicht musst Du Dein System mal mit einem anderen Virenscanner auf Schädlinge prüfen lassen.

Von der Zeitschrift "c't" gibt es da einen interessanten Ansatz:

https://www.heise.de/thema/Desinfect

https://shop.heise.de/shop-aktionen/sonderhefte/ct-desinfect-2023-24/

Alternativ wäre eine vollständige Neuinstallation Deines BS vielleicht die letzte Rettung.

Natürlich in der Hoffnung, daß sich die vermeintliche Malware sich nicht irgendwo auf Deinen Datenträgern versteckt hat und sich plötzlich wieder reaktiviert...

Das alles nur in der möglichen Annahme, daß Du tatsächlich einen Virus, oder eine Malware Dir eingefangen hast.

Wie gesagt, es ist nur eine Idee...

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Bei (gewissem) Regen könntest Du dennoch mit "der Truppe" spazieren, bzw. gar wandern gehen.

In einem Wald wäre man sogar ein wenig geschützt.

Und vereinzelt gibt es dort diese überdachten "Wetterschutz-Hütten", mit Tisch und Bänken.

Auch manche "Grill-Plätze" bieten eine solche Überdachung. Und oft kann man sogar ganz in der Nähe mit dem Auto parken.

Auch kann man in eine Gaststätte gehen, die nah an einem "Waldwanderweg" liegt.

Oder simuliert ein Picknick einfach zu Hause auf dem Fußboden. Das ist aber eher "nur zu zweit" eine nette Alternative.

Es gibt im Grunde viele Möglichkeiten. Man muß nur etwas über die lokalen Möglichkeiten wissen.

Aber in einer Bibliothek darf man nichts verzehren und ein Einkaufs-Center ist kein öffentlicher Raum.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Man kann mit allen BR-Playern auch DVDs und AudioCDs abspielen.

Und meistens auch selbstgebrannte optische Datenträger, um davon Videos und Musik in verschieden Dateiformaten abspielen zu können.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Das dichte Fell wird wohl einiges von dem heißen Tee abgeleitet haben, bevor es die Haut erreichen konnte.

Da war der Schreck wohl größer als der körperliche Schaden.

Falls überhaupt einer entstanden ist.

Wie reagiert der Vierbeiner, wenn Du die betroffenen Stellen (vorsichtig) berührst?

Nur wenn dieser zurück zuckt, ist da etwas schmerzhaftes.

Ansonsten dürfte alles ok sein.

Das man eine leichte Verbrennung mit Kälte behandeln kann, dürftest Du wissen.

Also: Ein feuchter Lappen mit kaltem Wasser hilft schon ganz gut.

Und ein Desinfektionsspray ohne Alkohol kann man auch bei einem Hund anwenden (z.B. "Octenisept").

Überlege Dir mal eine kleine "Hunde-Apotheke" für Notfälle zusammenzustellen.

https://www.youtube.com/results?search_query=hund+erste+hilfe

https://www.youtube.com/results?search_query=hund+verbrennung+erste+hilfe

Es gibt sogar richtige "Ersthelfer-Lehrgänge" für Hunde. Das könnte vielleicht auch mal interessant sein.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Hallo!

Windows hat viele eigene (systemrelevante) Tasks im Hintergrund am Laufen.

Diese "Schattenkopie" ist ein internes Datei-Sicherungssystem.

Versuche mal den sehr funktionsreichen Taskmanager "ProcessExplorer" aus den MS-Systeminternals.

Den kannst Du auch (per Menü) als Standard festlegen.

Über das Kontext-Menü kann man auch nach Infos zum jeweiligen Task und Programm suchen lassen lassen.

Und aktiviere den Dienst "Virus Total" und füge die dazugehörige Spalte zur Darstellung hinzu.

Über diesen Google-Dienst werden die laufenden Programme und Tasks auf einen Virus, bzw. Schädlingsbefall überprüft.

Dabei kommen ca. 75-80 verschiedene Virenscanner (seitens Google) zum Einsatz.

Und "unbekannte" Programme und Tasks kann man zu einer sofortigen Überprüfung direkt hohch laden.

https://www.youtube.com/results?search_query=process+explorer+anleitung

https://www.youtube.com/results?search_query=process+explorer+virustotal

https://www.youtube.com/results?search_query=virus+total+anleitung+deutsch

Diesen Dienst nutze ich auch per App auf meinem Android-Smartphone, ergänzend zu einem Virenscanner.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Das sollte funktionieren, wenn auch die Sound-Treiber der Nvidia-GeForce-Treiber installiert und aktiv sind.

Dann musst Du den Hdmi-Port als Soundausgang wählen.

Ich vermute dies nur "plausibel".

Aber ausprobiert habe ich das noch nicht.

Gruß

Martin

...zur Antwort