Das kann passieren, wenn man mit der Wimpernzange zu nahe ans Augenlid kommt. Ich weiss nicht, was genau passiert, aber das verschwimmt dann.

Du musst die Zange so anwenden, dass die Wimpern erst so ab der Mitte gebogen werden, also nicht zu nahe am Auge.

Dann sollte es auch keine Schmerzen mehr geben. :-)

...zur Antwort

Wie andere schon richtig erwähnt haben, ist die Verdauung stark von der Psyche abhängig. Das ist nichts "Esoterisches", sondern hat messbare und bekannte neurophysiologische Zusammenhänge.

Der Hintergrund liegt an der Funktionsweise unseres vegetativen Nervensystems. Grob gesagt hat es zwei "Modi": einen Ruhemodus und einen Aktivitätenmodus. Im ersten Modus ist der Parasympathikus aktiver, im zweiten der Sympathikus.

Die beiden Stränge des vegetativen Nervensystem verlaufen vom Hirn durch das Rückenmark in alle Organe und Körperteile hinein und können sie durch die Ausschüttung von Neurotransmittern und Hormonen anregen oder hemmen - je nach dem, was gerade gebraucht wird.

Der Aktivitätenmodus (und damit der Sympathikus) wird aktiviert, wenn wir Leistung erbringen müssen. In der Steinzeit war der Mensch dann auf der Jagd oder ist weite Strecken gelaufen, um Nahrung zu sammeln. Auch ein Konflikt mit einem Nachbarstamm, innerhalb der Gruppe oder der Angriff von wilden Tieren hat den Sympathikus aktiviert.

Wir haben es heutzutage ruhiger, aber Stress ist uns trotzdem nicht unbekannt. Wenn wir Stress haben oder mental gefordert sind (etwa auch durch Handy, Comupter etc.), dann blockiert unser Körper die Verdauung, weil er sich sagt: Jetzt muss ich leistungsfähig sein - wenn ich wieder Ruhe habe, habe ich dann Zeit zum Verdauen.

Verdaut wird erst, wenn wir zur Ruhe kommen, eine Siesta machen, schlafen oder sonst uns entspannen. Dann dauert es aber noch eine ganze Weile, bis der Parasympathikus aktiviert wird - wir sind schnell "von 0 auf 100" als von 100 wieder auf 0 unten!

Es dauert etwa 20 min, bis der Parasympathikus anfängt, aktiv zu werden, wenn wir uns entspannen oder hinlegen. Erst dann fängt die Verdauung an, richtig zu arbeiten. Kurze Pausen allein reichen also nicht.

Gerade in der heutigen Zeit, wo wir im Dauerleistungsmodus sind, immer im Stress, ständig am Handy, kann es leicht passieren, dass unser Körper nie in den "Ruhemodus" wechselt. Es ist deshalb sehr sinnvoll, darauf zu achten.

"Geheimtipp": Eine warme Bettflasche oder ein Wärmekissen auf dem Bauch löst einen vizeralen Reflex aus, der zu einer Entspannung des Darmes führt und damit die Entspannung und die Verdauung fördert und gleichzeitig Schmerzen und Spannungsgefühle nimmt. Auch dieser Reflex braucht rund 20 min, bis er ausgelöst wird - sich Zeit nehmen macht also Sinn!

Schleim im Stuhl ist allerdings nicht typisch für stressbedingte Verdauungsbeschwerden. Er kann in kleinen Mengen harmlos sein, grössere Mengen könnten auf eine Erkrankung hinweisen (die allerdings alle auch durch Stress verschlimmert werden - also, Stress einschränken ist sowieso ratsam und gesund!).

Hier eine Zusammenstellung, welche auch die Farbe des Schleims berücksichtig und mögliche Ursachen nennt (häufig ist es zum Beispiel eine Nahrungsmittelunverträglichkeit):

https://www.helios-gesundheit.de/magazin/news/03/schleim-im-stuhl/

...zur Antwort
andere und zwar

"Anyone can see" heisst etwa "Die ganze Welt kann (es) sehen".

"Everyone can see" empfinde ich als persönkiche "Alle Personen um mich herum können (es) sehen".

Also ich empfinde es genau anders herum als du, "anyone" ist für mich unpersönlicher als "everyone".

...zur Antwort

Beelzebul war ein Gott der Philister, der Name bedeutet "erhabener Herr".

Im alten Testament wird der Name zu Beelzebub abgewandelt, eine Verballhornung, die "Herr der Fliegen" bedeutet. An anderer Stelle wird er auch als "Herr der Misthaufen" bezeichnet.

Es geht darum, sich über die Götter der anderen Völker lustig zu machen und sie gegenüber dem eigenen Gott als minderwertig darzustellen.

Im Neuen Testament wird er dann zum Anführer der Dämonen hochstilisiert, mit dem man eben nicht den Teufel austreiben solle.

Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Beelzebub

...zur Antwort

Die sexuelle Orientierung sagt nur etwas darüber aus, mit welchem Geschlecht oder welchen Geschlechtern du selber sexuell aktiv werden würdest, wenn sich die Gelegenheit ergibt und sonst alles für dich stimmt.

Es sagt aber nichts darüber aus, was du sonst noch alles heiss und anregend findest. Sex ist für viele Menschen eine aufregende Sache, welche die Fantasie anregt - aber das heisst noch lange nicht, dass diese Fantasien auch irgendeine tiefere Bedeutung haben müssen.

...zur Antwort
6

In der Schweiz sind die Notenskalen umgekehrt, 1 ist die schlechteste Note und entspricht der deutschen 6.

Wenn in der Schweiz jemand eine 1 schreibt, sagt man auch, man hat einen "Nagel" geschrieben (wegen der Form der 1).

Einen solchen Nagel habe ich mir mal geleistet in einem Test, den eine Lehrerin, die wir alle ätzend fanden, aus dem Nichts heraus brachte. Ich hab nur Mist reingeschrieben aus Protest und einen "Nagel" dafür bekommen...

Gut, ich konnte es mir leisten, weil der Test nur halb zählte und ich sonst gute Noten hatte, und vielleicht hoffte ich noch, dass die Notenskala etwas angepasst würde, so dass die anderen in der Klasse eine bessere Note bekämen...

Aber sonst habe ich mir in Tests natürlich schon Mühe gegeben. 😆

w49

...zur Antwort

Liebe Männer

Wir schätzen eure Bemühungen sehr, besser verstehen zu wollen, wie sich eine Frau fühlt!

Und Neugier und spielerisches Herumprobieren sind sehr natürlich und ja auch verständlich.

ABER wenn wir wirklich wissen wollt, wie es ist, eine Frau zu sein, dann müsst ihr besser zuhören, wenn Frauen euch etwas über ihr Empfinden und Erleben erzählen.

Das würde uns bedeutend mehr bringen, denn Brüste zu haben, ist NICHT der Witz des Frauseins. Man kann auch busenlos Frau sein.

Eine Frau zu sein schlägt sich im Empfinden nieder. Und das unterscheidet sich meistens von dem von Männern.

Liebe Grüsse

Eine manchmal sehr frustrierte Frau, wenn sie wieder einmal auf männliches Desinteresse und Unverständnis in Bezug auf weibliches Erleben und Empfinden stösst

...zur Antwort
Jo

Selbstverständlich! Einst gab es nur noch eines. Doch es machte sich auf, seine Brüder und Schwestern zu suchen und nach langer, abenteuerlicher Suche gelang es ihm tatsächlich, alle Einhörner wieder zu befreien.

Seither bevölkern sie wieder die Erde und erfreuen unser Herz. 😍

Hier der Trailer zur Doku "Das letzte Einhorn": https://www.youtube.com/watch?v=M19RJHTvM_I

...zur Antwort

Die Ursachen können vielfältig sein, aber die häufigste ist Stress. Falls es also Dinge gibt, welche dich beschäftigen oder dir Bauchweh machen (die Redensart ist nicht zufällig!), dann kann sich das über das vegetative Nervensystem auf die VErdauung auswirken. Die Verdauung ist besonders anfällig auf Stress.

Ausserdem können verschiedene Nahrungsmittelbestandeteile bei empfindlichen Personen zu Verdauungsbeschwerden führen. Typischerweise sind das Laktose (Milchprodukte), Fruktose (Obst) oder Gluten (Getreide und Getreideprodukte).

Eine andere Möglichkeit sind Allergien, welche zu einer Ausschüttung von Histamin und anderen Botenstoffen führen, welche eine negative Auswirkung auf die Verdauung haben. Allerdings kommt es dann eher zu Durchfall als zu Verstopfung.

Jedenfalls wird dein Arzt dies weiter abklären und hoffentlich die Ursache finden. Falls keine Ursache gefunden wird, ist die Stress die wahrscheinlichste Erklärung.

...zur Antwort

Ja, du bist nicht allein, das passiert vielen in langjährigen Beziehungen, Frauen wie Männern.

Die Sache ist die: Sich verlieben oder vergucken ist halt einfach aufregend, und genau so wirst du dich mit deinem Partner nicht mehr fühlen, weil ihr euch jetzt schon so lange kennt und so vertraut seid miteinander.

Aber da draussen laufen natürlich jede Menge Männer rum, die dieses aufregende Gefühl in dir wecken können und dir das Gefühl geben, es könnte noch einmal so sein wie damals.

ABER: Keiner dieser Männer wird dir das geben können, was dir dein jetztiger Partner gibt. Aufregend ist es nämlich nur am Anfang. Erinnere dich, wie oft hast du dich verliebt und wurdest am Ende doch enttäuscht?!

Der Unterschied zwischen deinem Partner und jedem anderen Mann ist, dass dein Partner sich als zuverlässig und mit dir harmonisierend herausgestellt hat, auch nach Jahren der Partnerschaft, durch Krisen hindurch, er hat deine Schattenseiten, deine Macken, deine Schwächen akzeptiert, ja, vielleicht sogar umarmt.

Glaubst du ernsthaft, ein anderer Mann könnte dir auch nur den Bruchteil davon bieten?

Was er dir bieten kann, ist, sich nochmals so aufgeregt und inspiriert zu fühlen wie früher, als du noch auf der Suche warst und gehofft hast, der nächste könnte es sein.

Aber wenn du dem nachgibst, ist die Wahrscheinlichkeit einfach extrem hoch, dass es nicht nur mit diesem Mann nicht so läuft, wie du es dir erhofft hast, sondern dass du auch noch deinen Partner verletzt und deine Beziehung damit gefährdest.

Deine Gefühle sind alles andere als ungewöhnlich oder nicht verständlich nach mehreren Jahren einer harmonischen Beziehung - aber dein Verstand sollte die Situation richtig einordnen und auch die richtigen Schlüsse daraus ziehen.

w49

...zur Antwort

Ja, man redet immer nur von den Jungs, die "schw*nzgesteuert" seien, aber wir Frauen können auch ganz schön von unseren Eierstöcken in Geiselhaft genommen werden! Das ist wirklich etwas, was oft passiert und eine Frau halb wahnsinnig machen kann!

Persönlich glaube ich, dass es dir besser gehen wird, wenn du mit deinem Freund zusammen einen Plan aufstellst. Überlegt, wie ganz genau ihr vorgehen wollt, um euren Wunsch, eine Familie zu gründen, in die Realität umzusetzen.

Zunächst solltet ihr überlegen, welche Voraussetzungen ihr braucht. Wohnt ihr schon zusammen? Wäre eure Wohnung "kindertauglich", zumindest für den Anfang? Möchtet ihr heiraten vor der Familiengründung?

Dann überlegt doch, wie eure Reisepläne denn aussehen sollten, damit ihr danach euren Kinderwunsch angehen könntet. Welche Länder oder welches Land wollt ihr bereisen?

Dann macht eine Grobplanung. Etwas in der Art wie: Dieses Jahr suchen wir eine gemeinsame Wohnung, nächstes Jahr gehen wir im Frühling nach X und im Herbst nach Y, und danach lassen wir die Verhütung weg und schauen, wie schnell es geht.

Oder ihr geht zuerst reisen und sucht danach eine (neue) Wohnung, was für euch eben passt.

Auf diese Art hättest du einen konkreten Plan, auf den du dich einstellen kannst, und ich glaube, das würde dich schon ruhiger machen, als wenn du einfach warten musst, bis dein Freund so weit ist.

Hoffe, dass das hilft. 🤗

w49

...zur Antwort

Fluorid härtet den Zahnschmelz und verhindert damit die Entstehung von Karies und Löchern in den Zähnen.

Falls du auf eine fluoridfreie Zahnpasta umsteigen willst, musst du zuerst deine Ernährung umstellen und alles weglassen, was den Zahnschmelz angreift bzw. zu Bakterienwachstum beiträgt, welches wiederum Säure bildet, die den Zahnschmelz angreift.

Die Hauptübeltäter sind somit Zucker und Säure. Folgende Lebensmittel sind problematisch:

  • Zucker und Süssigkeiten in allen Arten und Formen
  • Süssgetränke und Fruchtsäfte (Kombination aus Zucker und Säure)
  • alle Lebensmittel, denen Zucker zugefügt wird (Fastfood, Conveniencefood, gepökeltes Fleisch und Fleischwaren...)
  • Honig und alle Pflanzendicksäfte
  • alle Sorten von Sirup sowie Invertzucker
  • Obst (Kombination aus Zucker und Säure)
  • Essig und alle essighaltigen Lebensmittel (Ketchup, Essiggurken, Oliven, Senf...)
  • Weisswein
  • Weissmehl und alle Weissmehlprodukte, polierter Reis

Empfindliche Leute, die schnell Karies bekommen, sollten auch zuckerreiche Gemüsesorten weglassen (Kartotten, Kürbis, Rote Beete...).

Zahnärzte raten strikt davon ab, auf Fluorid zu verzichten, wenn man sich "normal" ernährt.

...zur Antwort
Anderes

Nützt mir nichts, wenn ich als Adler geboren werde und drei Tage nach der Geburt aus dem Nest falle oder vor der Geschlechtsreife von einem anderen Adler getötet werde.

Wildtiere haben eine viel kleinere Überlebenschance als ein Mensch in Europa. Nur weil man also als Tier geboren wird, heisst das nicht, dass man auch als Tier leben wird - ausser man ist ein Haus- oder Zootier in einem westlichen Land.

Als Mensch lebt man je nach dem auch nicht lange - es gibt Länder, wo sehr viele Kinder nie den 5. Geburtstag erleben.

Also, egal, wie ich wieder geboren werde (falls ich überhaupt wiedergeboren würde) - die Wahrscheinlichkeit wäre ziemlich gross, dass ich sehr schnell wieder tot wäre.

Da macht es am meisten Sinn, das Leben, das man schon hat, gut zu nutzen, und nicht auf ein nächsten zu warten oder hoffen.

...zur Antwort
Andere

Ja, ich weiss, was du meinst, da könnte ein bisschen mehr Pfiff rein, oder?

Ich würde die Seiten kürzer machen und oben darfs ein bisschen wuschelig sein, so nicht zu brav, weisst du?

Lass dich mal beim Coiffeur beraten, der soll was Geiles machen! Irgendwie ein bisschen so:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Bei "Löcher im Sack" denke ich zwar an ein medizinisches Problem, aber nun gut...

Diese Säcke sind extrem dünn und reissen leicht. Und die Kleider werden meines Wissens sowieso noch gewaschen, also ist es auch nicht schlimm, wenn die ein paar Tropfen Regen abbekommen.

...zur Antwort

Ich kann dir Oh, my Goddess empfehlen, das wird dir bestimmt gefallen. Der Junge verliebt sich in eine Göttin. :)

...zur Antwort