Wenn es sich dabei um reine Freizeitkleidung handelt, dann ist das kein Problem. Die von dir benannten Beispiele wie Hoodie oder Polo Shirt mit der Rückenaufschrift "Feuerwehr Musterstadt" können ohne Probleme getragen werden, dafür sind es ja Freizeitkleidungen. Offizielle Dienstkleidung, egal ob Tagesdienstkleidung, Uniform oder Schutzanzug sollte man allerdings nur dann tragen, wenn man auch offiziell im Auftrag der Feuerwehr unterwegs ist.

Und je nach Bundesland kann unter die Tagesdienstkleidung auch ein Hoodie oder ein Polo-Shirt fallen, in Baden Württemberg ist das beispielsweise der Fall, aber auch dort gibt es ja noch die lokal und privat beschafften Freizeitkleidungsstücke.

...zur Antwort

Grundsätzlich transportiert der Rettungsdienst keine Leichen. Generell wird in Rettungswagen auch ganz ganz selten gestorben, weil wenn eine Leiche, egal wie frisch verstorben sie auch sein mag, in einem RTW lag, muss dieser sehr aufwendig desinfiziert werden. Deshalb würde man solche Patienten dann unter Reanimationsbedingungen "noch lebend" in die nächste Klinik fahren damit dort der Tod festgestellt werden kann.

Aber keine allgemeingültige Regel wäre etwas ohne Ausnahmen.

In der Stadt Hamburg jedoch war bzw ist es gängige Praxis, dass der Rettungsdienst Verstorbene in die Rechtsmedizin fährt.

...zur Antwort
Wie fühlt es sich an eine Feinstrumpfhose zu tragen ?

Ich finde das Gefühl von Nylons grundsätzlich sehr angenehm auf der Haut, finde aber, dass das besondere Tragegefühl nur mit rasierten Beinen wirklich rüber kommt

Wie eine zweite Haut ?

Naja, nicht ganz. Für das wirkliche Gefühl einer zweiten Haut braucht man Latex

Einfach nur ein Stoff sogesehen auf der Haut ?

Nein, gute Feinstrumpfhosen sind mehr als nur ein Stoff auf der Haut

Bequem oder unbequem ?

Hier ist es entscheidend was man für Strumpfhosen gekauft hat. Billige fühlen sich sehr oft sehr kratzig an, aber ich trage meistens Marken Nylons und die sind tatsächlich sehr bequem und angenehm zu tragen.

...zur Antwort
Fände ich gut das sie sich sowas traut 😊

Meine Freundin ist genauso wie ich bei der Feuerwehr. Wir sind beide aus unterschiedlichen Orten und somit auch bei verschiedenen Feuerwehren. Natürlich machen wir uns gegenseitig sorgen, wenn der jeweils andere in den Einsatz fährt, aber wir wissen das eigentlich nichts passieren kann.

...zur Antwort

Ich beziehe mich mal auf das bayerische Feuerwehrgesetz, es hat ja jedes Bundesland seine eigenen zwar ähnlichen Regelungen, aber ich kann ja nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen.

  1. Wenn dein Wehrführer / Kommandant der Meinung bist, du kannst mit zu Einsätzen, dann bist du grundsätzlich erstmal außer in einem möglichen Schadensfall berechtigterweise bei Einsätzen dabei. Sollte natürlich was passieren, hat dein Kommandant ein Problem, weil er bewusst und vorsätzlich eine (vermeintlich) nicht ausreichend ausgebildete Einsatzkraft in den Einsatz nimmt
  2. Art 6 BayFwG sagt: Feuerwehrdienstleistende haben an Einsätzen, [...] teilzunehmen und die Weisungen ihrer Vorgesetzten zu befolgen.
  3. Art 9 BayFwG sagt: Während des Feuerwehrdienstes, insbesondere während der Teilnahme an Einsätzen, [...] und für einen angemessenen Zeitraum danach sind sie zur Arbeitsleistung nicht verpflichtet.
  4. Durch diese beiden Artikel darfst du gerechtfertigt die Arbeitsstelle verlassen
...zur Antwort
  1. Das ist kein Latex
  2. 24/7 Latex zu tragen funktioniert nicht, dadurch das Latex nun mal Latex ist, braucht die Haut auch mal Luft zum Atmen
  3. Die Farbe bei Latex zu benennen fällt mir schwer, denn im vergleich zu Stoff Kleidung kann man bei Latex auch extrem knallige Farben tragen.
...zur Antwort

Nur weil eine Stadt größer ist, muss sie nicht mit Unmengen an Aktiven gesegnet sein.

Starnberg hat 23k Einwohner und hat bzw hatte ein Problem mit der Personalstärke.

Dann sind die Einsatzzahlen für Kleinkram so hoch, das auch in solchen Städten nicht jeder bei jedem Alarm dem Ruf zum Gerätehaus folgt. Also nur weil man "so weit" vom Gerätehaus weg wohnt, sollte man sich dadurch nicht davon abhalten lassen dort aktiv zu werden.

...zur Antwort

Nur weil man Latex mag, ist es noch kein Fetisch.

Ich mag auch Latex, aber ich brauche es nicht um geil zu werden. Ich trage es einfach gerne und mag den Look und das Gefühl auf der Haut, das war es aber auch. Natürlich kann man auch in Latex spaß haben, aber wenn man es nur für den zusätzlichen Kick macht, ist es maximal ein Kink aber noch lange kein Fetisch.

...zur Antwort

Wenn es wirklich Latex und nicht nur glänzender Stoff ist, liegt es daran, das Latex in der Regel so geschnitten ist und aufgrund seiner Eigenschaften den Körper nicht platt drückt sondern die vorhandenen Rundungen formt und betont

...zur Antwort
Nein

Nein, Neuheiten gibt es auf der RettMobil selten, das was ausgestellt ist sieht man auch ab dem ersten Tag ausführlich im Internet und wenn man nicht gerade selbst als Feuerwehr / Rettungsdienst ein Fahrzeug beschaffen will und noch gar nicht weiß was es werden soll, sehe ich auch keinen Grund direkt vor Ort zu sein.

...zur Antwort

Barfuß ganz selten, meistens mit Nylons, egal ob halterlose oder Strumpfhose. Aber auch mit Latexstrümpfen /-strumpfhose trage ich meine Heels sehr gerne.

...zur Antwort

Naja, grundsätzlich ist Alamos erstmal kein primäres Alarmierungsmittel. Wenn du zuverlässig und schnell alarmiert werden willst, solltest du wie es auch das Gesetz will, von deiner Feuerwehr einen Funkmeldeempfänger (analog, digitalisiert oder digital [Tetra]) erhalten.
Die Verzögerung hat nichts mit dem Betriebssystem von deinem Smartphone zu tun, sondern einfach der Reihenfolge wie Alamos die Nachrichten versendet.

Ich habe auch ein iPhone, durch meine Position als vorbenannter Zugführer bin ich bei uns allerdings einer der ersten der die Alamosmeldungen erhält.

...zur Antwort
mit Miniplateausohle

So wie auf deinem rechten Bild oder meinem Profilbild bevorzuge ich High Heels

...zur Antwort