Du musst einfach mehrere Stile ausprobieren. Schauen was dir liegt, was mit deinem Bein möglich ist.

Was Stile mit Kicks angeht, mit Stretching lässt sich sehr viel erreichen. Abgesehen davon, bei Menschen mit einer Behinderung wird der Stil den körperlichen Beeinträchtigungen angepasst. Und gerade dein Bein betreffend, gib mal Bill Wallace bei Youtube ein.

Bill Wallace war ursprünglich Ringer. Dann verletzte er ein Knie erheblich. Er ging trotzdem zum Karate und zum Kickboxen. Er machte Stretching und klickte fast nur mit dem linken Bein. Und saß so gut, dass man gar nicht merkte das er nur ein Bein benutzt. Bill Wallace wurde zu Musterbeispiel für Kicks überhaupt. Vor allem stellte er auch noch einen Rekord auf. Er war nicht nur Weltmeister im Mittelgewicht im Kickboxen, er hatte auch das schnellste linke Bein der Welt. Man nannte ihn Bill Superfoot Wallace. Nur um dir ein Beispiel dafür zu geben das man auch mit Behinderungen Kampfsport trainieren kann.

Wie gesagt ausprobieren. Wenn dein Bein für Kicks wirklich ungeeignet sein sollte, dann fallen Stile wie Karate, Taekwon-Do, Kickboxen eher weg. Auch Muay Thai würde ich dann kritisch sehen.

MMA und Ringen, bei einem kaputten Bein, ich weiß nicht recht. Müsstest du schauen.

Ansonsten sollten Stile wie Ju Jutsu, Jiu Jitsu, Wing Tsun/Chun, Boxen oder die philippinischen Kampfkünste Arnis, Kali und Escrima möglich sein. Gerade die philippinischen Kampfkünste wären prädestiniert. Stockkampf mit kurzen Stöcken. Aber auch gute effektive Selbstverteidigung waffenlos mit guten Box- und Ellenbogentechniken. Da würde ich mal hingehen und ausprobieren.

Viel Glück bei der Suche.

...zur Antwort

Eine Freundin kann man sich nicht basteln. Man kann sich nur auf die Frau einlassen die da ist, oder eben nicht.

Du bekommst "einen hoch" weil du sie begehrst, vielleicht auch weil du in sie verliebt bist. Das musst du für dich selbst herausfinden. Das kannst nur du selbst wissen.

Wovor hast du Angst? Weil sie nicht dem Traumfrauideal entspricht das du dir vorstellst? Hast du Angst das Kumpels dich aufziehen wenn du mit ihr zusammen bist? Das wäre traurig. Was sollte es dich scheren was die sagen, wenn du mit ihr vielleicht glücklich sein kannst?

Wenn du dich auf sie einlässt, dann bitte ernsthaft. Spiel nicht mit dem Mädchen, das hätte sie nicht verdient. Sie ist ein Mensch mit Gefühlen und verdient wie jeder Mensch Achtung und Respekt vor ihren Gefühlen. Niemand hat das Recht ihr weh zu tun, ihre Gefühle zu verletzen. Sie zu benutzen, weil sie jemanden gerade geil macht. Denk darüber nach. Und nur mal so der Gedanke, wer sagt denn das sie nicht die absolute Traumfrau sein kann? Mit der man glücklich durch gute und schlechte Zeiten gehen kann?

...zur Antwort

Einfühlungsvermögen. Lern die Besonderheiten eines weiblichen Körpers kennen, achte auf ihre Reaktionen, lern ihr Freude zu bereiten. Ein kluger Mann, altersunabhängig, weiß die Dame seines Herzens auch zu fragen. Eventuell bringen ihn ihre Worte danach im Liebesspiel viel viel weiter?😉

...zur Antwort
Nichtraucher

Ich habe nie geraucht. Meine Eltern haben früher stark geraucht. Meine Mutter war starke Kettenraucherin. Nach der Trennung meiner Eltern lebte ich bei ihr. Ich hätte rauchen dürfen. Sie sagte: "Das musst du selbst wissen. Ich gebe dir kein Geld dafür, aber du kannst machen was du willst." Ich probierte es mal und wusste sofort Niemals! Meine Mitschüler/innen, so in der Pubertät, Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre, fanden meine Mutter cool. Bei uns in der Wohnung dufte man rauchen. Und ich, der einzige der es von zu Hause aus dufte, ich rauchte nicht! Ich hatte nie das Bedürfnis, ich brauchte es nicht, ich habe es nie bereut den Schxxß gelassen zu haben. Meine ach so coole Mutter? Verstarb 2012. Nein. Kein Lungenkrebs. Ein Lungenenphysem. Lungenkrebs hätte bei ihr gar keine Chance gehabt. Die Lunge löste sich auf. Folge vom unmässigen Rauchen 🚬. Ich werde bald 60. Mein Leben war von viel Training bestimmt. Ich bin für einen etwas angestaubten Veteranen recht gut in Schliff. Ich würde mich immer wieder gegen das Rauchen entscheiden. Genauso wie gegen Trinken oder Drogen.

...zur Antwort
Nein ist nicht besser

Nein, es ist definitiv nicht besser. Trotz bockiger Sprüche von Leuten die immer wieder in Haft kommen und so tun als würde ihnen das gar nichts machen. Auf Dauer tötet Haft Lebensfreude ab, man kann sich vielleicht daran gewöhnen, man kann damit klar kommen. Aber niemand ist immer wieder oder langjährig/lebenslänglich im Strafvollzug und ist glücklich dabei. Manche zeigen etwas das man als "Knackistolz" bezeichnen kann. Ein aufgesetztes Verhalten das in etwa ausdrücken soll "ich bin da wo ich sein will und da bin ich in meinem Element!" Lange Haftzeiten lassen Menschen grau und freudlos werden. Glück und Erfüllung sucht man im Knast, im Strafvollzug vergeblich. Niemand will wirklich auf Dauer da sein und leben. Das kann ich nach fast 30 Jahren Dienst im Strafvollzug klar sagen.

Es mag sein das Menschen aus anderen Teilen der Welt bei uns in Haft kommen, die in Haft bei uns besser leben als in Freiheit zu Hause. Ja, regelmäßiges Essen, medizinische Versorgung, Seelsorge und Betreuung bieten ihnen Bedingungen die sie vorher nicht kannten. Das ist richtig. Aber das heißt nicht das es in Haft, im Strafvollzug so toll ist. Es heißt das es Menschen sind die unter ziemlich menschenunwürdigen Bedingungen gelebt haben, leben mussten. Die Bedingungen zu leben mögen sich dabei gebessert haben. Aber nichts in Gefangenschaft ist besser als ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit.

...zur Antwort

Die Frage ist welche Neigungen du hast, Grappling/Ringen? Boxen? Kicks und Boxen? Vielleicht interessiert dich Kampfsport mit Waffen?

Ich würde mir in Ruhe verschiedene Stile in Vereinen und Gyms/Studios ansehen. Probetraining machen und mich mit den Lehrern unterhalten. Eventuell können die dir aufgrund deiner Veranlagung, was sie beim Training so von dir wahrnehmen, einen Stil im Kampfsport empfehlen. Es dauert meist nicht lange und man hat gefunden was man sucht.

...zur Antwort

Wie man solche Leute nennt ist völlig egal. Es sind Leute denen man die kalte Schulter zeigen kann und sollte. Man sollte ihnen Distanz und Verachtung klar machen. Damit fährt man am besten.

...zur Antwort
Meer/Strand

Sonne, Strand und Meer auf meiner Lieblings-Insel Föhr. Da fahre ich seit Jahren hin. Gemächliche, aber freundliche friesische Wesensart. Überall dörfliche ruhige und angenehme Atmosphäre. Hat ein bisschen was von Tolkiens Auenland. Oder von Brigadoon, falls einer das Musical kennt. Joggen an der Strandpromenade, Kampfsport im Garten der Ferienwohnung, siehe mein Profilbild, Krafttraining im schönsten Gym der Welt am Strand. Wenn das Elyseum der Mythologie einen Namen hat.

...zur Antwort

Jede Menge. In meiner Zeit bei der Feldjägertruppe haben wir auch Personenschutz gemacht. 1993 war eine Ministertagung in Travemünde. Teilnehmer aus vielen europäischen Ländern. Die Polizei und wir haben da reichlich Personal abgestellt. Ich habe also nicht nur sehr viele Personenschützer gesehen, ich war selbst mal einer.

...zur Antwort

Ein Rat von einem Kampfsportler, etwa 48 Jahre Training jetzt. Jahre bei der Feldjägertruppe gewesen, jetzt fast 30 Jahre Dienst im Strafvollzug.

Lass das Messer zu Hause!

Ein Messer 🔪 gehört zu den gefährlichsten Gegenständen und Waffen die man bei sich führen kann. Und sehr schnell hat man damit etwas getan, was nicht mehr rückgängig gemacht werden kann! Ehe du dich versiehst hast du vielleicht jemanden getötet. Oder sehr schwer verletzt.

Und auch wenn du dabei in Notwehr gehandelt haben solltest, wie das vor Gericht ankommt, wie das Urteil ausfällt, da kann man sich böse erschrecken. Sehr schnell kann man als Täter verurteilt werden. Menschen mit Messern mag die deutsche Justiz nicht besonders. Schnell hat man sein eigenes Leben ruiniert.

Als Kampfsportler empfehle ich im Prinzip alles anzuwenden/einzusetzen was bei einem Angriff mich und mein Leben schützen und retten kann. Aber wir leben nicht in irgendeiner Bananenrepublik, hier gibt es immer noch Recht und Gesetze. Ob das immer zur Zufriedenheit des Bürgers seine Anwendung findet, gut, da ist bestimmt einiges an Kritik angebracht. Aber ich rate deutlich davon ab Messer bei sich zu führen.

Such dir die Möglichkeit gut und effektiv Kampfsport zu trainieren. Das hat mir in der Praxis im Strafvollzug gute Dienste geleistet. Und nicht nur da. Generell gut um sich waffenlos zu verteidigen sind Kickboxen, Muay Thai und MMA. Manche Gyms sind sehr auf Wettkampfsport ausgerichtet. Nicht jedermanns Fall. Schau halt wo du dich wohl fühlst und dir vorstellen kannst da länger zu trainieren. Kampfsport zur Selbstverteidigung trainiert man nicht nur so ein bisschen.

Ansonsten empfehle ich Wing Tsun und Escrima. Wird oft zusammen in einem Gym gelehrt. Wing Tsun lehrt direkte Kompromisslose Selbstverteidigung. Gerade auch für kleinere schwächere Personen gegen größere und stärkere Gegner. Nein, es gibt keine Zaubertechniken. Auch da ist es hartes und intensives Training. Eventuell reicht aber auch Escrima. Es wird auch Arnis oder Kali genannt. Es sind 3 Namen, sie meinen aber im Prinzip alle den gleichen Kampfsport. Es gibt verschiedene Stile, die aber eher regionale Unterschiede aufweisen. Gemeint ist Philippinische Kampfkunst, Stockkampf und auch sehr gute waffenlose Selbstverteidigung. Optimal auch um sich gegen Angriffe mit Messern zu verteidigen. Gerade die Stockkampftechniken. Vor allem lernst du da jeden Gegenstand, den du in die Finger bekommst, als Waffe und zur Verteidigung zu benutzen. Geh dich mal informieren und mach viel Probetraining. Alles besser als mit einem Messer in der Öffentlichkeit rumzulaufen.

Pfefferspray empfehle ich nur sehr bedingt. Ich mag chemische Kriegsführung nicht. Bei uns im Strafvollzug hat sich oft gezeigt das es Leute gibt die resistent dagegen sind. Und selbst Leute bei denen es wirkte, die konnten in Raserei noch angreifen und verletzen. Steht der Wind falsch, oder du benutzt es in geschlossenen Räumen, kann es passieren das du es selbst abbekommst und außer Gefecht bist. Man kann es sich auch zulegen, natürlich. Ist nicht verkehrt. Wenn es in der Anwendung funktioniert ist es sehr gut. Es funktioniert nur meiner Meinung nach zu oft eben nicht. Eine unsichere Sache meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Auch von mir mein Beileid. Ich bin schon etwas älter und habe einige Freunde und Weggefährten verloren. Es ist manchmal bedrückend wieviele Freunde und Bekannte man auf dem Friedhof hat.

Der Tod gehört zum Leben dazu. Ich sehe es wie du, der Tod ist nicht das Ende.

Den Schmerz und das Vermissen leb aus, unterdrück nichts. Geh in deinem Inneren dahin wo die Trauer und der Schmerz am größten sind. Es lebt sich dann irgendwann am besten damit. Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort