Wo besser der Laptop kaufen?

3 Antworten

Das kommt darauf an.

Bei Media Markt und Saturn kommt es stark auf die Filiale an wie Servicefreundlich die sind, denn einige Märkte werden von Francicenehmern betrieben und sind sehr Service unfreundlich, ich habe erlebt das wenn der Markt den vollen Kaufpreis vom Hersteller gutgeschrieben bekommen hat, das der Kunde nur einen Teil des Kaufpreises vom Markt zurückbekommen hat. Die Kunden waren dann bei mir bei der Herstellerhotline und haben sich beschwert. Sorry ich kaufe bei MM und Saturn nicht wenn ich nicht gerade muss. Zudem werden in einigen Filialen auch Retouren als "Neue" Geräte verkauft die dann nur mit einer Banderole neu versiegelt wurden.

Amazon ist in der Regel sehr kulant was Garantie und Gewährleistung betrifft aber nicht auf Hardware spezialisiert, daher hat man bei technischen Problemen kaum einen Ansprechpartner ausser dem Hersteller und Beratung gibt es in dem Sinne nicht.

Eigentlich die beiden Shops wo ich am ehesten Notebooks kaufen täte wären Notebooksbilliger.de und Cyberport, wobei ich selber Notebooksbilliger.de vorziehe.

Wenn man nur ein Gerät zu Surfen auf der Couch benötigt und es kein Neugerät sein muss ist auch Gebrauchtcomputer24.de eine gute Anlaufstelle. Die aufbereiteten Businessgeräte sind robuster als normale Consumermodelle und für alle die nur Internet und Office machen wollen vollkommen ausreichend und das zu einem Preis (bis 300,-€ eher weniger) wo man sonst nur Müll bekommt.

In einem Markt, wie Mediamarkt oder Saturn. Da kannst du das Gerät testen, wie dir Tastatur und Co gefallen, wie das Display ist, was eben individuell ist, was man mag. Und wie schon geschrieben, du hast einen Ansprechpartner. Viele Grüße

Hochwertige Güter kaufe ich nie online. Da hat man im Falle des Falles einen Ansprechpartner vor Ort. Das halte ich für besser. Und das ist mir auch einen Aufpreis wert.