Wiederholt sich immer wieder alles?

5 Antworten

Manchmal, wenn Dinge sehr lange dauern, für dich persönlich meine ich. Dann hat man oft den Eindruck man würde alle möglichen Versionen davon erleben, sich aber nur an die Aktuelle erinnern. Tatsächlich kommt es mir bei Deja-vus oft so vor, auch wenn jetzt jeder natürlich sofort anfängt zu erklären was Deja-vus sind xD

Einige der top Physiker wie Michiu Kaku halten es für möglich das eine Art Multiversum existiert.

Es kommt mir manchmal so vor als würden wir oder besser unser Bewusstsein oder noch besser unsere Seele zwischen diesen verschiedenen Universen hin und herspringen oder als wären sie Seiten einer Geige die von wer weiß was oder von wem auch immer gestrichen, vieleicht von uns selbst ;-)

Ich denke was ich eingentlich sagen will ist, vieleicht gibt es gar keine Zeit. Vieleicht existiert alles auf einmal, jeder einzelne Moment und wird nur wie eine Art Diashow abgespielt. Das erinnert mich an Bilder in einem Computer Spiel die nacheinander geredert werden. Ich frage mich mit wieviel FPS unsere Welt läuft.

Stell die jeden möglichen Verlauf, als eine Schleife vor und von diesen Schleifen gibt es unendlich Viele. Sie alle liegen nebenienander und jetzt stell dir unsere Seele vor sie ständig über diese Schleifen fliegt und die verschiedenen Eindrücker der verschiedenen Schleifen mitnimmt. Was besseres fällt mir nicht ein :-/

Wenn man niemals sterben würde, dann würde sich meiner Meinung nach nichts wiederholen. Nehmen wir mal als Beispiel das Erlernen einer Sprache. Man sagt ja auch, man lernst ein Leben lang eine Sprache und man hat trotzdem nicht augelernt. Die Sprache ist einem ständigem Wandel unterstellt. So wurde vor 200 Jahren auch ein komplett anderes Deutsch gesprochen. Jedoch unterscheidet sich die Sprache schon eneorm unter den Generationen. Ich spreche ein anderes Deutsch, als meine Oma spricht. Im deutschem gibt es schon allein große Sprachunterschiede. Hochdeutsch, Bayrisch, Österreichisches Deutsch. Das Deutsch in 100 Jahren wird auch anders sein als jetzt. Wahrscheinlich geraten die Dialekte in Vergessenheit. Klar wird es immer wieder Sprachgebrauch geben, die sich mehr oder weniger Wiederholen, doch lernt man dazu. Es werden neue Wörter und Wortbildungen geben, die man jetzt noch nicht kennt. Die Sprache ist sättigen Wandel untersetzt, wie das Leben. Unser Leben wird sich auch stetig ändern. Schauen wir uns doch mal die Steinzeit vom Mittelalter bis hin zur Moderne an. Desweiteren ist der Ort ein wesentlicher Faktor der Veränderung. Das erlernen der deutschen Sprache in Deutschland, Schweiz, Österreich oder gar ein ganz anderes Land. Die arabische und chenesische Spräche unterscheidet sich massiv vom deutschen und wir erlernen schon nur eine Sprache ein Leben lang und das reicht nicht mal aus, wie kann es Dan sein, dass sich alles wiederholen wird, nach einem gewissen Zeitpunkt, auch wenn man die Zeit nicht berücksichtigt. Zeit ist relativ, laut Einstein.


Schimmelolive 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:06

Es geht nicht um einen Zeitpunkt, sondern um einen "Punkt" unabhängig von Zeit, an dem sich alles Wiederholt. Ja, wir Leben in einem ständigen Wandel. Aber Existenz geht eben auch über das Leben hinaus. Du durchlebst alle Leben. Hast alle Sprachen, alle Varianten der Sprachen erlernt. Und was ist dann?

1
DebetT  17.05.2024, 19:08
@Schimmelolive

Die Unendlichkeit. Neues, dass wir nicht wissen und uns noch nicht vorstellen können.

1
DebetT  17.05.2024, 19:07

Zum Thema Unendlichkeit, sie ist so groß, dass wir sie nicht erfassen können, wir können uns sie nicht Vorstellen. Wo war der Anfang? Wo ist das Ende? Das Ende gibt es nicht. Was wird passieren, wenn die Sonne explodiert? Wird es trotzdem irgendwie weiter gehen? Oder Wird es woanders weiter gehen? In einem anderem Universum? Vielleicht ist ja auch alles vom Ortsfaktor abhängig?

Die Zeit bleibt stetig, die Geschwindigkeit verändert sich - Einsteins Relativitätstheorie.

0

In der ewigen Ewigkeit im Sinne des Wortes hat man zu einer bestimmten Zeit >alles< was es gibt in jeder möglichen Kombination gemacht/erlebt/erfahren.

Ewigkeit oder Unendlichkeit sorgen zum Beispiel auch dafür. dass ein Affe, der nur lange genug auf einer Schreibmaschine herumtippt, "aus Versehen" ein Buch schreibt, in dem alle Werke von Shakespear in der richtigen Reihenfolge vorkommen.

*edit*
Deshalb stelle ich mir die Ewigkeit im angeblichen Paradies auch so furchtbar öde vor. ^^


Schimmelolive 
Fragesteller
 17.05.2024, 18:52

Der Affe hat dann allerdings auch nur begrenzte Möglichkeiten, im Sinne: er hat nur die Tasten, die auf der Tastatur festgelegt sind. Wir Menschen sind ja irgendwie auch nicht im Stande "Unendlichkeit" zu erfassen. Vielleicht wäre es daher möglich, dass sich bei dieser Theorie nicht alles immer wiederholt?

0
SirSilenius  17.05.2024, 18:55
@Schimmelolive

Naja, die Anzahl der Möglichkeiten ist ja irgendwie unendlich... Der Affe könnte die Schreibmaschine auch werfen. ^^
Unendlichkeit funktioniert ja immer nur unter gewissen experimentellen Umständen und Annahmen, selbst das Universum ist ja nicht unendlich, je nach Theorie.

1
SirSilenius  17.05.2024, 20:09
@Schimmelolive

Ich glaube an die Endlichkeit des Seins und die Grenzen der Physik. Wir alle haben die Zeit, die uns im Leben vergönnt ist, ohne jegliche Nachspielzeiten oder Belohnungen, bzw. Strafen.

1

Es kommt Alles wieder (Pred.43,15).

Woher ich das weiß:Recherche

Ja, irgendwie schon...

Bereits im Alten Testament der Bibel steht:

  • "Es gibt nichts Neues unter der Sonne" (Prediger 1,9).

Schimmelolive 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:18

Aber das bezieht sich ja nur auf den Moment und auf unser Sonnensystem, wenn ich das richtig verstehe?

0
chrisbyrd  17.05.2024, 19:39
@Schimmelolive

Ja, das dürfte sich nur auf den Moment beziehen.

Irgendwann wird Gott selbst "alles neu" machen:

  • "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a)
1