Wie werden mündliche Noten verteilt?

5 Antworten

Die schriftlichen Noten sollten eigentlich nichts mit den mündlichen zu tun haben, jedoch sind sie (meistens, weiß nicht, wie das genau bei euch abläuft) eine Meinung vom Lehrer, welche durch die schriftliche Leistung möglicherweise beeinflusst wird.

Bei mir an der Schule ist für die mündliche Note nicht nur die Korrektheit und frequenz der Meldung von Bedeutung für die Note, sondern auch die Verwendung von Fachbegriffen. Da müsstest du selbst schauen, ob und wie du sie in deine Antworten einbringst.

Hey,

nein, mündliche Noten basieren nciht auf schriftlichen Ergebnisse im engeren Sinne, können aber je nach Bundesland sehr wohl auf entweder kleinen Tests (keine Klassenabreiten!; in Bayern heißen die Stehgreifaufgaben glaube ich die Tests) oder auch der Benotung von eingesammelten Aufgaben oder zum Beispiel Portfolios bestehen.

Somit kann es durchaus einen schriftlichen Anteil der mündliche Note geben, muss es aber keineswegs.

Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – selber Schüler (Gym, NDS)

Therapeutic  17.05.2024, 15:46

Schriftliches zählt nicht zur mündlichen Note! Nur, wenn der Schüler so selten da war das man keine mündliche Noten machen kann, ist aber selten der Fall.

0
ByteMaster42  17.05.2024, 17:58
@Therapeutic

Das stimmt grundsätzlich nciht immer. Unser Englisch-Portfolio macht 20% unserer mündlichen Note aus, unsere Informatik Abgabe (ein Plakat mit Code über mehrere Stunden) zählt 40% unserer mündlichen Note

0
Therapeutic  17.05.2024, 21:14
@ByteMaster42

Da ist es, Mitarbeit in der Schule zählt zur mündlichen Note.

Beim Portfolio kann ich es mir allerdings nicht erklären. Wäre interessant zu wissen, warum.

0
ByteMaster42  17.05.2024, 21:22
@Therapeutic

Gute Frage. In Niedersachsen jendefalls in Ordnung, nen Lehrer ezählte uns, dass das bei ihm in Bayern damals mit diesen Stehgreifaufgaben so war auch, deswegen die Antwort, kann natürlich geändert sein

0
Therapeutic  17.05.2024, 21:30
@ByteMaster42

Ja bei Tests kann ich noch verstehen, sind ja ziemlich spontan und dann wird einfach die Mitarbeit abgefragt. Aber sonst, kenne ich es nicht so. Bin allerdings aus Bawü

1
ByteMaster42  23.05.2024, 07:45
@Therapeutic

Ich hab witzigerweise mal gerade zufällig in den Bestimmungen zur GOVO gelesen und da steht folgendes zu mündlichen Noten: Die Mitarbeit im Unterricht besteht in mündlichen (Beteiligung am Unterrichtsgespräch, Referate u.a.) und schriftlichen Beiträgen (kurze Tests von weniger als einer halben Unterrichtsstunde Dauer, Datensammlungen, Protokolle u.a.) sowie in experimentellen, gestalterischen und praktischen Leistungen, die im Unterricht oder als Hausarbeiten erbracht werden. Näheres ist in den Kerncurricula für die einzelnen Fächer geregelt.

Somit zahlen auch Portfolios aka. Projekt-Arbeiten

1

Mündliche Noten können auch auf Verhalten basieren & ob du im Unterricht mitschreibst, oder nur da sitzt und nix tust/ab und zu dann mal meldest.

Vielleicht mögen die dich auch nicht. Gibts auch.

Sie setzt sich aus deinen Meldungen (Qualität und Quantität) und deinen Tests o.ä und deine schriftliche Mitarbeit im Unterricht zusammen sprich die Mappe.

Auf der Gegenseite stehen die Klassenarbeiten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zur mündlichen Note zählen wie oft du dich meldest, ob das gesagte richtig oder falsch ist, ist erstmal nicht wichtig, so lange es kein absoluter Quatsch ist. Ob du dein Arbeitsmaterial dabei hast, pünktlich zum Unterricht da bist, zuhörst oder Unsinn machst. Allgemeines Engagement.