Wie entferne ich den Mikro-Chip?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erhitzen könnte helfen. Silizium ist eh ziemlich temperaturresistent, es oxidiert sogar kaum. Einfach mal voll draufheizen.

Warum genau willst du das machen?

Das Ding nennt man übrigens Die.

Woher ich das weiß:Hobby

UniqueTexture 
Fragesteller
 17.05.2024, 14:45

Danke, einen habe ich schon herausbekommen,

Warum? Ich will mir ein kleinen/großen Canvas mit vielen von den kleinen Die's machen!

1
ddddddds  17.05.2024, 16:06
@UniqueTexture

Interessant :D

Weiß nicht wie viel Ahnung du von Elektronik hast, aber für den Fall dass du es nicht weißt: Solche Dies sind in allen Halbleitern enthalten. Die aus kleinen Transistoren (z.B. TO-92 Gehäuse) sind oft echt klein, die wirst du eher nicht brauchen können. (Das Die des BC550C ist nur 0,27mm groß).

In größeren Transistoren (z.B. Gehäuse TO247) ist schon eher was drin was man nicht sofort verliert man es mal aus den Augen lässt.

Bei ICs gilt mehr oder weniger, je mehr Anschlüsse er hat, desto komplexer und somit größer ist das Die. Also von einem DIP-8 Gehäuse würde ich jetzt nicht besonders viel erwarten, in einem MLF-32 könnte schon was größeres drin sein.

Die Gehäuse bekommt man am besten auf, indem man sie wegbrennt. Ein Bunsenbrenner oder ein kleiner elektrischer Ofen der 600-800°C schaffft ist dafür gut geeignet. Das Epoxidharz verkohlt und man kann es recht leicht wegbrechen. Bei Transistoren ist das Die oft auf dem mittleren Anschluss aufgelötet, das musst du dann halt noch runterlöten.

1