welcher Laptop fürs Studium?

2 Antworten

Ich sag's dir nur ungern....aber mit dem Budget wirst du sogar im Refurbished Bereich nicht weit kommen. 16GB RAM sollte die Kiste schon haben, da du mit virtuellen Maschinen arbeiten willst sind sogar eher 32GB in's Auge zu fassen.

Thinkpads sind nicht schlecht da sehr unverwüstlich. Allerdings ist bei dem die CPU nicht mehr die frischeste:

https://www.esm-computer.de/lenovo-thinkpad-l580-core-i5-8250u-full-hd-16-gb-500-gb-m.2-nvme-ssd-webcam-b-1030913/

Empfehlung? Weitersparen auf gut das doppelte.


Kaki420 
Fragesteller
 17.05.2024, 21:37

@Kenshin663 ich habe halt diesen Laptop gesehen: https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/39403/kw/HP-Elitebook-840-G3/?_gl=1*1fi9mhk*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQjwgJyyBhCGARIsAK8LVLOF7OCoVj4rgJx8UJYQPQxupZPGi2V29qB-Xltzx3Okv2iDjDAJZW4aAvk8EALw_wcB
wollte mir ein Paar Meinungen einholen. Ob der jetzt irgendwelche Kratzer hat ist mir völlig egal, hauptsache der Desktop ist in Ordnung. Ich habe nur dieses Semester mit virtual machines zutun. Zur Not würde ich auch einfach Linux als Betriebssystem nehmen. Meinst du, dass das dann klappen könnte?

0
Kenshin663  17.05.2024, 21:45
@Kaki420

Mit 14" würde ich nicht unbedingt anfangen. Und das Gerät ist steinalt. 8GB RAM sind viel zu wenig und die SSD ist absolut zu klein.

Du wirst ein Gerät in der Richtung brauchen sonst wirst du sehr bald an absolute Grenzen stoßen:

https://www.notebooksbilliger.de/hp+255+g10+853t1es+805700

Ich nutze selbst sehr gerne und nicht wenig Refurbished Geräte. Aber die haben einen fest geplanten Zweck für den die Leistung auch noch lange reicht. Die Geschichten in deinem Studium (das ja sicher nicht nur 'n Jahr dauert) werden mit hoher Wahrscheinlichkeit im Laufe der Zeit mehr Leistung benötigen.

Und dann stehst du wieder vor dem Problem das du wenig Geld hast und nur ein Gerät anschaffen kannst das den 2. Teil des Studiums und etwas danach durchhält. Es mag verdammt schwer sein, aber es macht mehr Sinn wenn du jetzt 1x richtig kaufst und dann jahrelang deine Ruhe hast.

0
Kaki420 
Fragesteller
 17.05.2024, 21:57
@Kenshin663

Ok, habe ich zur Kenntnis genommen, danke dir :)
Ich habe ja einen richtigen PC, aber ich komme jedes Wochenende nach Hause und muss noch was fürs Studium machen, von daher sind 14 Zoll wirklich knapp bemessen. Aber ich tu mich noch so schwer einen so leistungsfähigen Laptop zu kaufen, dafür dass ich Informatik nur noch dieses und nächstes Semester habe. Sonst soll er nur dem Recherchieren und Schaltkreissimulationen dienen. Wenn du sagst, dass der Laptop trotzdem so gut sein muss, habe ich wohl wirklich keine Wahl und muss noch sparen haha. Habe mir auch deinen Laptop angeguckt, sieht vernünftig aus, aber die Bewertungen machen mir da ein wenig Angst. Was meinst du? Tausend Dank für deine Zeit <3

1
Kenshin663  17.05.2024, 22:01
@Kaki420

Aus sehr langer Erfahrung kann ich dir nur raten noch einen Schluck zu sparen und einmal ein ordentliches Gerät zu erwerben. Da hast du mehr davon. Vor allem musst du dann darauf achten das der RAM nicht nur erweiterbar sondern komplett gesteckt ist. So gut wie jeder Hersteller ist mittlerweile der Sitte verfallen den RAM nur noch zu verlöten.

1

für 350€ einen Prozessorleistungsfähigen Laptop... Schwierig Bruder. Ich habe 2100€ bezahlt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kaki420 
Fragesteller
 17.05.2024, 21:00

@LinguGuy naja, deswegen hoffe ich ja auf diese refurbished Laptops. Da gibts eine Reihe an theoretisch echt guten Laptops für meinen Preisrahmen haha

0
LinguGuy  17.05.2024, 21:03
@Kaki420

Media Markt kannst Du vergessen.

Billiger selbst zusammenstellen z.B.: MIFCOM in München. Super Techniker! Top Ware. unter 16GB Ram geht nichts. Würde eher zu 32 GB tendieren. Prozessor Ryzen. Kannst gerne mal auf mifcom Website vorbeischauen, konfigurator, die helfen Dir auch: https://www.mifcom.de/

Seit 8 Jahren, lasse ich dort bauen!

0