Welchen Lautsprecher kaufen?

2 Antworten

Also, ich habe dazu bisschen was gelesen. Aber auch hier gilt: Der Test mit der eigenen Lieblingsmusik in den eigenen vier Wänden im direkten A/B-Vergleich wäre optimal, wenn leider auch selten nur möglich.

Die beiden LS sind sehr vergleichbar. Der Tieftöner der MA hat etwa 12% mehr effektive Membranfläche. Der Hochtöner ist nur einer und der finanzielle plus Entwicklungsaufwand steckt nur in diesem, bei Magnat wird der gleiche Betrag für zwei ausgegeben. Bei einer Übernahmefrequenz von 17,5 kHz tritt der Supertweeter erst oberhalb der Hörschwelle eines Erwachsenen an.

Bei beiden machen die Bi-Wiring-Terminals keinen Sinn, das Marketing will es aber so.

Der MA wird durchweg eine hervorragende Bühnenabbildung bescheinigt.

Für das vollmundige Basserlebnis ist bei beiden ein Subwoofer zur Seite zu stellen.

Wäre ich an deiner Stelle, tendierte ich eher zur MA. Chassis, Optik und Reife (7. Generation seit 1990) machen den Unterschied - für mich.

Definitiv die MA. Magnat ist Elektroschrott!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Toningenieur

ChrisG2000 
Fragesteller
 17.03.2023, 08:15

Wieso den Elektro Schrott?

0
Ginpanse  17.03.2023, 09:05
@ChrisG2000

Weil es so ist! Billigste Qualität uns miserable Verarbeitung

0
darkhouse  21.03.2023, 13:42
@Ginpanse

Das ist extrem pauschal und wird in keinem Bericht so wieder gegeben. Ich kenne auch Magnat aus Car HiFi in low und high budget, ebenso aus dem Home HiFi. Es gibt bspw. die Monitor-Serie, schon ewig, da gern genommen, die in einem Studio oder anderweitigen professionellen Anwendungen nur scheitern kann. Mit der Quantum-Serie (jetzt wohl die Signatures) war Magnat immer ganz vorn dabei, vor allem in Preis/Leistung. Als Toningenieur (mit zweitem "i" übrigens, man sollte seinen Beruf schon richtig schreiben können) müsste man wissen, dass es andere Einsatzbereich als Tontechnik oder Produktion bzw. PA gibt. Mit kompletter Magnat-Technik im Auto habe ich mich - vor langer Zeit aber - bis zur deutschen Finalrunde der EMMA qualifiziert, im Einsteigerbereich.

0
Ginpanse  21.03.2023, 15:04
@darkhouse

Neben dem unsachlichen Argument über meine Grammatik: Der Fragesteller hat keinen Verwendungszweck angegeben sondern nach dem besten Klang gefragt. Da hat Magnat nichts zu bieten. Und über Car Audio brauch ich wirklich nichts zu sagen 😅

0
darkhouse  21.03.2023, 15:10
@Ginpanse

Worauf beruht denn deine völlig überzogene Meinung zu Magnat? Verwendungszweck ist im Home HiFi wohl eher offensichtlich. Weiß nicht, wie du in einem Blindvergleichstest abschneiden würdest, oft ist das Ergebnis niederschmetternd. Man kann nicht immer zu höchstwertiger Technik greifen. Und es muss nicht immer Geithain oder Manger oder was weiß ich sein, das Zeug wird auch völlig überschätzt. Bester Klang ist eben extrem raumabhängig und vom subjektiven Empfinden. Alles andere sind nur Messwerte.

Das Car HiFi grundsätzlich nicht wirklich gut taugt, um eine gute Wiedergabe zu ermöglichen, ist mir auch klar. Aber die Qualität war gut. Nun bin ich überzeugter Selbstbauer geworden, für daheim. Aber das pauschale Urteil Schrott ist selbst Schrott. Deine Meinung, aber kaum woanders so zu finden.

0
darkhouse  21.03.2023, 15:13
@Ginpanse

Ja, und das mit Überzeugung und Erfahrung. Und mit Basteln hat es nichts zu tun. Herr Superingenieur, bis die Tage...

0