Welche Kamera empfehlt ihr für Schiffspotting, Urlaub? Sollte eine hohe Auflösung und sehr gute Qualität sein?

Fravofotodesign  16.05.2024, 08:33

Sehr gute Qualität und hohe Auflösung sind ziemlich relative Begriffe. Was möchtest Du mit den Bildern machen? Wie groß sollen die z.B. ausdruckbar sein?

Easy123954 
Fragesteller
 16.05.2024, 09:01

Für den Urlaub, und wollte die auch für unterwegs mitnehmen wenn man mal irgendwo anders Unternehmungen macht

4 Antworten

Um Schiffe aufzunehmen, wenn sie nicht gerade im Hafen liegen, sollte man ein Telezoom mit bis zu 400 mm Brennweite einkalkulieren. Im Hafen dann eher ein stärkeres Weitwinkel (man kann und will ja nicht allzuweit weg.)

Damit hast Du zwei Objektive, die schon ordentlich in's Geld gehen. Nun geh in ein Fotogeschäft und lass Dich beraten: Du findest garantiert eine Kamera dazu. Ob da nun am Ende Canon, Nikon, Sony oder was ganz anderes dransteht ist weniger wichtig und hängt auch von Deinem Budget ab.


Easy123954 
Fragesteller
 15.05.2024, 23:34

Also bis 600 maximal 650€

0
ntechde  16.05.2024, 09:48
@Easy123954

Ich denke ich würde schauen, was es an gebrauchten Schätzen gibt. Vielleicht eine Canon mit zwei Objektiven, die in die Nähe der erwähnten kommen.

0

Bei Deinem Budgetrahmen von 600-650€ ist es nicht so leicht, da etwas zu finden. Die Herausforderung ist, dass wie in einer anderen Antwort bereits beschrieben eine große Bandbreite an Brennweiten von Weitwinkel bis Zoom nötig sind. Wenn ich jetzt Kameras von Canon vorschlage, liegt das einfach daran, dass ich mich damit am besten auskenne. Von Nikon, Sony und Co. gibt es sicher auch was.

Neu wirst Du mit dem Budget nicht weit kommen. Eine Canon EOS 2000D mit den Kit-Objektiven 18-55mm DC III und 75-300mm III kostet zwischen 750 und 800€. Alternative wäre eine gebrauchte Canon EOS 70D mit den damaligen Kit-Objektiven EF-S 18-55 und EF-S 55-250. Das ist auch auf einschlägigen Plattformen wie rebuy o.ä. durchaus in Deinem Budget. Sind nicht die allerbesten Sachen, aber weitaus besser als das Handy und ein guter Start.

Wie gesagt ... wenn jemand noch ähnliche Vorschläge von anderen Herstellern hat ... immer her damit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo

wenn Geld und Gewicht Nebensache

Sony a7R IV mit

FE 12-24/2.8 GM

FE 24-70/2.8 GM

FE 70-200/2.8 GM

FE 200-600/5.6 G

und eine Sony RX 100 VII für die Hosentasche


Easy123954 
Fragesteller
 15.05.2024, 23:39

Und sie Sony RX 100 VII reicht auch ?

0
IXXIac  16.05.2024, 00:26
@Easy123954

Hallo

nicht für Schiffspotting und sehr gute Qualität.

1.) Zuerst muss man abklären ob man einen Fotourlaub macht oder zum Urlaub eine Kamera mitnimmt. Da werde ich eher zur Lumix TZ 202 raten. Die ist nicht so rasant schnell wie die Sony hat aber ein 360er Tele statt 200er besser wäre eine Sony RX 10 III Bridge aber die wiegt 1,2 kg. Für Schiffspotting im Urlaub optmal wäre eine Canon G3X aber die ist inzwischen ein Kultkameras zu Irren Gebrauchtpreisen. Wenn man mehr Abdeckung braucht >

  • Olympus E M5 II (mit High Res Pixelshift)
  • MZuiko 14-150 II
  • MZuiko 75-300 II
  • MZuiko 9-18

2.) das Thema "Bildqualität", den meisten reicht Vollfomatbildqualität das ist auch die maximale Bildqualität auf Facebook oder Instagramm. Solange man Bildqualität mit Megapixel der Sensoren gleichsetzt und Bilder nur auf Monitoren betrachtet wird man für kein Geld der Welt "genug" Bildqualität einkaufen können ausser man hat einen Printproof Vollfarbpixelmonitor oder nutzt einen Cine Beamer. Maximale Bildqualität wird an Druckerzeugnissen oder Ausbelichtungen erreicht und auch gemessen. Die 1" Sensorklasse hat genug Bildqualität für 1,2x1,8 Meter Werbeausdrucke (Citylight) und mit etwas Sorgfalt im Mittelbereich der Zooms geht auch 2x3 Meter Messeposter

0
Easy123954 
Fragesteller
 16.05.2024, 01:24
@IXXIac

Ich wollte zum Urlaub eine Kamera mitnehmen

0

In der Regel genügt die Kamera eines Handys für alltägliche Aufnahmen. Solltest du jedoch den Wunsch verspüren, qualitativ hochwertigere Bilder zu erstellen, könnte der Kauf einer Spiegelreflexkamera oder einer ähnlichen professionellen Kamera in Betracht gezogen werden.

Zusätzlich zur Verwendung einer hochwertigen Kamera empfehle ich die Nutzung von Adobe Lightroom. Das ermöglicht dir, das volle Potenzial deiner Bilder auszuschöpfen und sie nach deinen Vorstellungen zu bearbeiten.

Woher ich das weiß:Hobby

Easy123954 
Fragesteller
 15.05.2024, 22:06

Weißt du welche Spiegelreflexkamera gut geeignet sind und sehr gute Bildqualität und eine hohe auflösung hat?

0
miezepussi  16.05.2024, 06:35
@Easy123954

Alle aktuellen DSLRs haben eine seht gute Bildqualität und eine hohe Auflösung.

in wie weit kennst du dich mit dem Belichtungsdreieck aus? Ich habe so den Eindruck, dass die gute Qualität der Kameras an den 30 cm hinter der Kamera versagen.

0
miezepussi  16.05.2024, 12:58
@Easy123954

Das ist völlig egal wie ich die finde.

nimm du mal diverse Kameras in die Hand und schau mal ob du an alle Knöpfe kommst und wie dir das Menü gefällt.

und dann beschäftige dich mal mit dem Belichtungsdreieck

0