Was sind Gründe eine Fernbeziehung zu beenden?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir, also ich und meine italienische Freundin, hätten nach unserem Auslandssemester in London eine Fernbeziehung führen müssen. Sie Turin und ich Hamburg und wir wussten beide, dass wir in unseren Heimatorten sowieso neue Partner kennenlernen würden. Und wir wollten die 8 Wochen, wo wir viel Spaß gehabt haben, einfach nur in guter Erinnerung behalten.

M.48.verh

  • Es passt nicht (mehr) (wie bei jeder anderen Beziehung auch)
  • Der eine (oder beide) wünscht sich mehr Nähe/dass man sich öfters sehen könnte
  • Der eine will zusammenziehen, der andere nicht
  • Der eine will eine Familie gründen, der andere nicht
  • Einer der Partner hat jemand anderes kennengelernt, mit dem es besser passt (muss nicht untreu geworden sein deswegen)

Beide werden nicht für den anderen aus ihrem Heimatort wegziehen, also es wird immer eine Fernbeziehung bleiben. Wenn beide gleich unflexibel sind, dann ist so eine Verbindung zum Scheitern verurteilt.

Darüber hinaus finden sich die gleichen Trennungsgründe, wie bei anderen Nicht-Fernbezienungen.

Manche empfinden den "Schmerz" nicht beieinander zu sein unerträglich, sodass die Trennung zwar schmerzhaft ist, es aber leichter ist ohne die Person auszukommen (auch wenn ja eigentlich jede Fernbeziehung darauf ausgelegt ist die Entfernung irgendwann zu überwinden..).

Ansonsten gibt es natürlich auch viele Gründe wie bei einer ganz normalen Beziehung; fehlende Vertrauenswürdigkeit, kein Interesse zeigen, sich keine Zeit für seinen Partner nehmen usw.

  • Keine gemeinsame Zukunft zu haben
  • Inzwischen in jmd anderen verliebt
  • Man hat sich außeinander gelebt
  • die Distanz macht die Beziehung zu schwierig oder zu unpersöhnlich
  • Zu wenig Interesse/Zeit von einer oder beiden Seiten

etc