Was ist UNIX (Betriebssystem)?

Basstom  18.05.2024, 06:58

Warum stellst Du die Frage doppelt?

Rolian428 
Fragesteller
 18.05.2024, 08:14

Weil ich bei der anderen Frage falsche Antworten gekriegt habe

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was ist Unix (das zuerst) :

Unix (englisch [ˈjuːnɪks]) ist ein Mehrbenutzer-Betriebssystem für Computer. Es wurde im August 1969[1] von Bell Laboratories zur Unterstützung der Softwareentwicklung entwickelt. Heute steht Unix allgemein für Betriebssysteme, die entweder ihren Ursprung im Unix-System von AT&T (ursprünglich Bell Laboratories) haben oder dessen Konzepte implementieren. Es ist zusammen mit seinen Varianten und Weiterentwicklungen – oft unter anderen, in der Öffentlichkeit bekannteren Namen – eines der verbreitetsten und einflussreichsten Betriebssysteme der Computergeschichte. Bis in die 1990er Jahre wurde Unix hauptsächlich in spezialisierten Anwendungsbereichen wie etwa bei Workstations und Servern eingesetzt, insbesondere an Universitäten und Forschungseinrichtungen. Die heutige massenhafte Anwendung in fast allen Bereichen der Computertechnik begann erst ab etwa den 2000er Jahren. In den 1980ern wurde es von AT&T kommerzialisiert, was zu einer Reihe von unabhängigen Weiterentwicklungen und Abspaltungen führte und in den sogenannten „Unix-Kriegen“ (Unix Wars) zwischen verschiedenen Systemen und Herstellern mündete. Die diversen auf Unix basierenden bzw. davon abgeleiteten Betriebssysteme sind heute zusammengenommen die meistverbreiteten Betriebssysteme für Computer und für viele Arten von elektronischen Geräten, die einen Computer enthalten. Dabei reicht die Einsatz-Bandbreite von Mobilgeräten wie Smartphones über Personal Computer und Webserver bis hin zu den größten Supercomputern. Ferner wird insbesondere das Unix-artige Linux auch als Embedded System in industriellen Mess- und Steuergeräten, in Geräten der Medizintechnik, Unterhaltungselektronik und elektronisch gesteuerten Gebrauchsgegenständen wie zum Beispiel Haushaltsgeräten, Kraftfahrzeugen oder WLAN-Routern eingesetzt. Die heute meistverbreitete kommerzielle, proprietäre Unix-Variante ist macOS von Apple bzw. dessen Mobilvariante iOS, die meist verbreitete Unix-artige Open-Source-Variante ist Linux bzw. das davon abgeleitete Android.

Linux Torwalds entwickelte eine art Terminal Emulation für den 386er PC der damaligen Zeit. Diese Terminal Emulation gefiel vielen Nutzern und wurde daraus irgendwann Linux Kernel 1.0 ,später weiterentwickelt bis zur Aktuellen Kernel Version 6.9

Unter Linux Versteht man selbst nur rein den Kernel selbst. Das Drum herum ,Programme ,Tools ,etc. macht die Distribution aus (z.B. Linux Mint Mate , Liux Mint XFCE, (u) buntu Reihe etc.)

Man kann schreiben das unter Unix der Ursprung von Linux selbst zu finden ist. Da es mit Unix Entwickelt wurde.

Woher ich das weiß:Hobby

Apple Mac hat eine Art Unix. Später gab es Linux. Das war schon ziemlich verflixt mit etlichen Befehlen wie "sudo" (also Super-User do) - s (System)

Windows war dann anwenderfreundlicher, auch wenn wir Mitte der 80er Jahre noch eine Prüfung absolviert haben mit MS Dos.

Erstellung von Batch Dateien. Da war das noch öffne die Datei mit cd. Schließe die Datei mit cd..


skiddy  18.05.2024, 23:32
Apple Mac hat eine Art Unix

Anders gesagt: Mac bzw. iOS basiert auf BSD, welches wiederum auf UNIX basiert.

1

Unix ist ein altes betriebsystem. Orginal unix gibt es nichtmehr. Aber es gibt noch einige systeme die dadrauf basieren wie macOS, AIX, BSD und Solaris

Viele standards und konzepte wurden aus unix in linux übernommen. Linux wird oft als "Unix-like" beschrieben. Aber verwandt ist es nicht.

Mit windows hat es nicht viel zu tun. Wobei das natürlich in einigen aspekten irgendwo auch MS-DOS inspiriert hat.

Linux wurde als freie Alternative zu UNIX entwickelt.