Was bedeutet anik?

3 Antworten

Wenn es wirklich so lautet, müsste es wohl großgeschrieben werden, denn es kann ein Vorname sowohl für Mädchen aus dem Hebräischen etwa mit der Bedeutung "Anmut" als auch einer für Jungen sein und aus dem Arabischen kommen, wo es "elegant" bedeuten soll.

Es kann aber auch eine schwedische Koseform von Anna

oder eine slawische Kurzform von Anna sein.

kinderinfo.de/vornamen

Das Wort "anik" gibt es nicht. Vielleicht meinst du antik. Du kannst selbst nachschauen, was das bedeutet. In der Schule hast du sicher im Geschichtsunterricht etwas von der Antike gehört. Auf dem Flohmarkt und in speziellen Geschäften findet man Trödel & Antiquitäten. Antiquitäten sind z. B. antike Möbel und sonstige Objekte.


BROISINTHEHOUS  04.05.2023, 20:30

Anik ist arabisch und heißt elegant

1
spanferkel14  04.05.2023, 21:09
@BROISINTHEHOUS

Der FS hätte sagen können/müssen, dass es sich nicht um ein deutsches Wort handelt. Er hätte zumindest irgendeinen Zusammenhang nennen können. So orthografisch falsch, wie hier auf GF (einem deutschsprachigen Forum!) oft geschrieben wird, vermutet man bei "anik", dass es sich ein deutsches Adjektiv oder Adverb handelt.

0
391111111111  26.05.2024, 17:58

Gutefrage Sprachexperten wenn sie erfahren, dass Deutsch nicht die einzige Sprache auf der Welt ist: 😲😱😨

0
391111111111  26.05.2024, 23:22
@spanferkel14

Finde es einfach nur lustig das jeder auf Krampf versucht irgendeine Antwort zu geben, warum auch immer :). Ich denke jeder versteht sofort das es wohl kein deutsches Wort sein sollte in der Frage, und wenn nicht dann würde ich mir vielleicht Gedanken machen.

0
spanferkel14  27.05.2024, 02:31
@391111111111

Nein, das versteht nicht jeder sofort, denn hier wird sehr viel falsch geschrieben und verwechselt. Man denke nur an "unswar, Pupertät, Standart, Tot, mastubieren & Co., ecklig, ihr hält, tuhen, vormulieren, scharmhaare" und "geistlich/geistig, empathisch/emphatisch, integriert/intrigiert".

Das Wort ist kleingeschrieben und hat "-ik" am Ende, sollte also ein Adjektiv lateinischer Herkunft sein. Da bietet sich "antik" geradezu an. Aber zu dieser sinnvollen Schlussfolgerung reicht es bei dir anscheinend nicht. Nichts ist mit "auf Krampf irgendeine Antwort geben". Bevor du hier mitreden kannst, solltest du zumindest "dass/das" differenzieren können.

0

Anik ist eine Variante von Anna, hebräischer Herkunft. Bedeutung von Anna: Anmut", "Liebreiz", "die Begnadete".