Warum zahlen manche Männer beim ersten Date nicht einmal den Kaffee?

62 Antworten

Warum müssen das immer die Männer tun? Man kann ja auch nicht immer erwarten das ein Mann in einer Partnerschaft nen Heiratsantrag macht oder die Frau den Haushalt allein schmeißt. Wir leben doch nicht mehr im Mittelalter und jeder ist individuell und kann selbst entscheiden wie was gemacht wird. Ich würde nicht von meinem Date erwarten das er meinen Kaffee zahlt und wenn er es tut dann ist es höflich von ihm aber wenn er es nicht tut, würde ich nicht gleich was schlechtes da rein interpretieren.


Miodollarbabe  17.09.2023, 18:38

Ihr Männer verdient 25 Prozent mehr. Habt in der Industrie die Leute den positionen, nur wenige Frauen im Management. In allen Ländern wird eine Frau eingeladen...nur in BRD nicht. Wenn der Geizhals kein Glas Wasser bezahlen kann, soll er daheim bleiben. Mich nervt, Männer mit 3 Kids zahlen obwohl diese Tellergerichte zum Teil nicht gegessen haben, d.h. für 4 Leute..dumme hampelmaenner. Wenn ich kein Glas Wasser wert bin, next Date getrennt,3.date erneut getrennt. Nebentische Männer Blechen für die gesamte Familienrunde. Bitter.

0

Gleichberechtigung ist keine Einbahnstraße... Man könnte es sogar als "besitzergreifend" oder "Mangel an Respekt" deuten - wer einen anderen aushält, darf auch "Gegenleistungen" fordern...


veritas55  25.02.2015, 01:23

Genau deshalb fand ich es immer angenehmer meinen Kram selber zu bezahlen - jedenfalls solange ich jemanden noch nicht sehr gut kenne.

Unter Freunden spielt das dann keine Rolle mehr - da zahlt der oder die wer gerade hat ;).

2

Beim ersten Date bestehe ich immer darauf, selbst zu zahlen. Frau sollte einem Mann nie etwas schuldig bleiben! Männer die bezahlen sind nämlich immer in freudiger Erwartungshaltung. Ich verpflichte mich somit zu nichts!

Normalerweise geht man davon aus, dass der Mann die Zeche bezahlt. Das war früher selbstverständlich. Heute haben die meisten Frauen einen Job, verdienen selber Geld und können ihren Kaffee auch selber bezahlen. Wenn der Mann eingeladen hat, sollte er auch die Kosten übernehmen. Ansonsten wollen die Frauen doch, dass sie emanzipiert sind, nicht abhängig von einem Mann, da passt es doch auch, wenn sie ihre Zeche selber übernehmen. Oder ? Mit Geiz hat das nichts zu tun. Es wäre eine gute Geste, wenn der Mann auch für die Frau die Zeche übernimmt, aber verlangen kann das eine Frau nicht.

Oh ein typischer Rechtshirnnutzergedanke: "Er muss es doch riechen können, dass ich meinen Kaffee von ihm bezahlt haben möchte".

Ich schreibe absichtlich nicht "typisch Frau", da diese Denke auch bei manchen Männern vorkommt.

Vielleicht hatte er gedacht: "sie hat nichts wegen der Bezahlung gesagt, da wird getrennte Rechnung wohl okay sein."

War er denn ansonsten höflich zu dir oder hatte er sich generell "trampelig" benommen?