Warum befürworten meist ältere Deutsche die Wehrpflicht?

6 Antworten

Ich sehe es nicht ein, für ein Land zu kämpfen

was hat das mit der Wehrpflicht zu tun? Nichts!

Vielmehr gibst du damit zu, dass du kein Interesse daran hast, dir eine Grundausbildung anzutun, aus der du lernen kannst, wie du in einem Ernstfall deine Überlebenschancen vielleicht ein bisschen verbessern und ggfs sogar deinen eigenen Arsch retten kannst. Denn jemand Anderes wird das nicht tun.

Wie dämlich die Einstellung also ist, merkst du hoffentlich selbst.

Weil ältere Leute auch die Zeit vor 1990 mitbekommen haben. Und wissen, dass ein freies und sicheres Land nicht von selbst frei und sicher bleibt, auch wenn man dies jetzt 30 Jahre lang ignorieren durfte.

Die junge Generation hat halt nie was anderes kennen gelernt als den großen Weltfrieden. Da kann man sich nicht so recht vorstellen, dass der auch bedroht sein kann und dementsprechend denkt man auch nicht daran, dass man manchmal auch was tun muss damit die Welt friedlich bleibt.

Ich sehe es nicht ein, für ein Land zu kämpfen

Keiner will, dass das Kämpfen nötig wird.

Nur lässt sich das Kämpfen halt sehr viel besser vermeiden, wenn man einem bekanntermaßen kriegslustigen Aggressor sagen kann "pass' auf, wir haben ein paar Millionen Menschen im Land die mal das Soldatenhandwerk gelernt haben, wenn wir jedem davon ein Gewehr in die Wand drücken habt ihr eh keine Chance", als wenn sichtbar ist dass man sich eh nicht verteidigen könnte.

Eine Wehrpflicht bringt in erster Linie mal ein Abschreckungsmoment.

Ich sehe es nicht ein, für ein Land zu kämpfen, das mich null unterstützt

Dann schlage ich vor, dass du aus diesem furchtbaren Land auswanderst und dir ein Heimatland suchst, in dem du dich wohler fühlst.

Ist dann vermutlich ein Land, in dem es keine Straßen gibt, keine Schulen, keine Polizei, keine Grundsicherung wenn du arbeitslos bist, keinen Schutz davor, einfach aus deiner Wohnung geschmissen zu werden, keine Feuerwehr, ... Denn all das scheinst du ja komplett unwichtig zu finden.

das mich null unterstützt

Auf der Privatschule gewesen? Deine Straßen selbst gebaut? Für den Fall der Arbeitslosigkeit selbst abgesichert?

Nein? Tja...

Ich habe noch 15 Monate Wehrpflicht mitgemacht, und trotzdem oder grade deshalb bin ich dafür diese nicht wieder einzuführen. Was wir brauchen ist eine große aufgestockte Berufsarmee wie die Amerikaner, denn mit nur wenigen Monaten Kurzausbildung kommt man heute nicht mehr aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil die Wehrpflicht kein Dienst am Land sondern ein Dienst an der Allgemeinheit ist.

Zudem wird dir jeder der bereits gedient hat, erläutern können, das es keinem geschadet hat ein Mindestmaß an Disziplin und Ordnung zu lernen. Ebenso ist Kameradschaft etwas was du so nicht lernst