Sollten die Sorben wenn sie es verlangen würden einen eigenen Staat bekommen?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nein 80%
Ja 15%
Ist mir egal 5%

4 Antworten

Nein

Wenn dieses Beispiel Schule machen würde, dann müsste man wohl auch den Friesen einen eigenen Staat zugestehen, wenn sie es denn wollten. Dazu kämen noch dänische Minderheit und die Minderheit der deutschen Sinti und Roma.

Wir haben nämlich 4 staatlich anerkannte Minderheiten im Land:

  • Sorben
  • Dänen
  • Friesen
  • deutsche Sinti und Roma

Wie sollte die Landverteilung dann vor sich gehen? Die Nordfriesen leben in einer anderen Ecke als die Ostfriesen und Saterfriesen. Wohin mit ihnen? Umsiedlung der Nordfriesen an die niederländische Grenze? Schleswig-Holstein würde ja schon Land abgezwackt für die dänische Minderheit. Es wäre doch nicht gerecht, wenn es gleich für 2 Minderheiten Gebiete hergeben müsste.

Noch problematischer würde es bei den Sinti und Roma, die in ganz Deutschland verteilt sind. Sie haben kein angestammtes Siedlungsgebiet. Sollte man für diese Gruppe vielleicht einen Teil von Bayern, dem mit Abstand größtem Bundesland, abtrennen? Oder wie wäre es mit Meck-Pom und dort der Uckermark, die recht schwach besiedelt ist?

Du meinst deinen Vorschlag doch nicht etwa ernst, oder? Viel-Staaterei war noch nie sinnvoll.


Anastasia65  17.05.2024, 10:27

Sinti und Roma haben kein eigens Staatsgebiet, ja - hatte übersehen, dass du das erwähnt hast! Ihre eigene Kultur beinhaltet aber auch gerade, das sie ursprünglich Wandernomaden waren.

0
spanferkel14  17.05.2024, 21:44
@Anastasia65

Was willst du mir damit sagen? Und was hat das mit der absurden Idee des FS zu tun?

1
Anastasia65  17.05.2024, 22:09
@spanferkel14

Ich finde allerdings, die Sorben sollten weitgehende Autonomie bekommen - bei allen anderen ist es mir egal.

0
spanferkel14  18.05.2024, 01:23
@Anastasia65

Weshalb bist du für Autonomie der Sorben, und bei den anderen Minderheiten kümmert es dich nicht? Seltsame, nicht nachvollziehbare Einstellung.

Ich gehöre zu einer der anderen Minderheiten. Die Kultur der paar Sorben (Etwa 60.000 sollen es sein) wird schon mit ca. 25 Millionen jährlich gefördert. Rein rechnerisch stünden uns dann jedes Jahr ca. 210 Millionen zu. Nicht schlecht, Herr Specht! Da könnte man einiges mehr für z. B. die Pflege der Sprache tun. Klar, so viel Kohle lockt, ...

... aber ne, ich bin gegen solchen Schwachsinn wie das von einer selbsternannten Volksvertretung geforderte autonome Bildungswesen, also ein eigenes Schulsystem für die Sorben. Wozu soll das gut sein? Desgleichen Anerkennung als indigenes Volk - wozu? Würde ich auch nur irgendeinen Vorteil sehen, dann wäre ich bestimmt dafür. Aber solche Eigenbrötlerei hat für die folgenden Generationen m. E. nur Nachteile, gerade was die Bildung angeht.

0
spanferkel14  18.05.2024, 10:19
@Anastasia65

Das mag ja so sein, ist aber völlig unsachlich und trägt zum Thema nichts bei, denn du hast ja keine Argumente.

1
Nein

Dann haben wir in Deutschland wieder die Viel-Staaterei, die für nichts, aber auch wirklich gar nichts gut ist/war


Reinkanation 
Fragesteller
 17.05.2024, 08:36

Naja es ist ja kein deutscher Staat

1
Reinkanation 
Fragesteller
 17.05.2024, 08:39
@Still

Nein. Es wäre ein Souveräner Sorbischer/Slavischer Staat. Wenn jetzt Bayern unabhängig werden wollen würde wäre das was anderes da es bereits 4 Deutsche Staaten gibt

0
Still  17.05.2024, 08:40
@Reinkanation
Wenn jetzt Bayern unabhängig werden wollen würde wäre das was anderes da es bereits 4 Deutsche Staaten gibt

Verstehe ich nicht!

0
Reinkanation 
Fragesteller
 17.05.2024, 08:42
@Still

Es gibt 4 Kulturell Deutsche Staaten. Deutschland, Österreich, die Schweiz(zum Großteil) und Lichtenstein

0
Still  17.05.2024, 08:45
@Reinkanation

Das lass die anderen mal nicht hören! Wir haben 16 Kulturministerien, da Kultur Ländersache ist!

0
Nein

Da gibt es keinen Volksentscheid und die bekommen auch keinen Staat.

Vielleicht gibt Frankreich ihnen ja Land. Hier gibt es keins.


Still  17.05.2024, 08:33
Vielleicht gibt Frankreich ihnen ja Land

Äh... die Sorben sind in Ost-Deutschland, Spreewald, angesiedelt.

3
Reinkanation 
Fragesteller
 17.05.2024, 08:37

Das ist eine theoretische Frage

0
Anastasia65  17.05.2024, 10:34

Sie haben ein eigenes Land, dort haben sie sogar gewisse Autonomie-Rechte, zum Beispiel sind in der sorbischen Oberlausitz die Ortsschilder prinzipiell zweisprachig.

0
Ja

Aber sie sind mit Autonomie vollkommen zufrieden, so lange die Deutschen ihnen nicht verbieten, ihre eigene Sprache zu sprechen.