Sensibeler Nachbar möchte ständig Kontakt,wie kann man dies reduzieren ohne ihn zu verletzten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Nachbarn "können" dieses Verhalten, weil dein Mann dieses Spiel mitspielt.

Das Problem ist - wie du schon sagst - dein Mann, der sich nicht abgrenzen kann.

Da stecken zwei Dinge dahinter: Gutmütigkeit und das er stets das Gefühl hat, gebraucht zu werden. Dass er wichtig ist. Nicht nur deine Nachbarn bekommen Aufmerksamkeit. Er eben auch.

Genau da würde ich den Hebel ansetzen. Dass du ihn brauchst.

Und. Sprich du mit den Nachbarn. Ob sie nicht einen Gang zurück fahren kônnen weil es mittlerweile deine ehe belastet. Weil du deinen Mann eben (auch) brauchst. Dass dir die Zeit mit ihm fehlt.

Dass du gerne Kontakt hast und auch treffen mit ihnen. Aber eben in einem moderaten Ausmaß. Dass du mittlerweile Probleme damit hast so oft alleine Zuhause zu sitzen, weil er einfach nicht da ist.


Inkognito-Nutzer   18.05.2024, 07:32

Oha,was für eine Antwort.Sie sprechen mir aus der Seele,das trifft den Nagel auf den Kopf ,genau so ist es.Ich akzeptiere wirklich die Freundschaften meines Mannes,wovon er nicht gerade wenig hat und habe auch nie Probleme damit gehabt,das er Freitagasbend mit anderen Kumpels unterwegs ist,im Gegenteil ,ich konnte so auch mal was abschalten .Aber diese Freundschaft nimmt kein Ende,es beginnt morgens beim aufstehen und hört auch erst abends kurz vorm schlafen gehen auf ,sodass ich halt nur noch genervt bin,weil soviel Zeit darein investiert wird ,obwohl er ja angeblich genervt davon ist ,also mal mehr mal weniger.Er sagt,es müsste jetzt nicht so oft sein ,aber tut auch nichts um das zu reduzieren ,im Gegenteil der Nachbar muss nur sagen,ich nerv dich wieder ,ich lass euch jetzt mal,dann fühlt mein Mann sich wieder schlecht und dann geht das wieder ne Ewigkeit weiter .Bis ich die Krise bekomme und beleidigt einschlafe.Mein Mann sagt immer nur ,du hast ja recht,aber macht nichts ,um die Situation zu verbessern,sodass ich mich selbst schon nicht mehr leiden kann bzw hören kann

0
kugel  18.05.2024, 07:47
@Inkognito-Fragesteller

Entweder ist der Nachbar ein eher einfach gestrickter Mensch oder er weiß zu manipulieren...

Dein Mann kann sich nicht abgrenzen oder nein sagen. Dann übernimm du doch den Part;-)

Gib deinem Mann einfach deine Hilfe an die Hand. Im Hintergrund.

Sei es bei einem Anruf vom Nachbarn, dass du an der Haustür klingelst. Und dein Mann eben sagen kann du sorry, hat geklingelt, Besuch an der Tür (geht natürlich nur, wenn ihr nicht in Sichtweite seid)

Oder wenn sich der Nachbar mal wieder an der Haustür fest plappert: Ruf vom Handy auf eurem Festnetz an. Brüll aus dem Bad, dass er ans Telefon muss weil du auf der Toilette sitzt. Dann kann er ebenso galant den Nachbarn weiter schicken.

Oder wenn er nach Ner Stunde immer noch drüben beim Nachbarn frsthängt: dann hat eben das Kind massive speieritis, der Trockner qualmt, die Waschmaschine ne Fehlermeldung, Spülmaschine geht nicht mehr was auch immer.

Verbünde deinen Mann mit dir. So, dass er sich noch um den Nachbarn "kümmern" kann aber auf der anderen Seite ein Schlupfloch hat (welches du ihm bietest) um aus der Klammer raus zu kommen.

Vielleicht lernt dein Mann auf diese Weise elegant nein zu sagen ohne das Kind beim Namen zu nennen.

0
Inkognito-Nutzer   18.05.2024, 07:58
@kugel

Lustige Ideen,da müsste ich jedoch tägliche Ausreden erfinden,was auf Dauer anstrengend werden könnte bzw mir die Ausreden ausgehen würden .Aber andererseits es geht ja nicht um die perfekte Ausrede ,der Nachbar soll ja somit nur merken,das mein Mann keine Zeit hat und jemand der schlau genug ist ,wird sich dann auch mal was zurück halten . .das könnte fürs erste funktionieren,jedoch weiß ich nur nicht ,ob meine Nerven das lange mitmachen,da ich eigentlich ein ehrlicher Mensch bin und so eine Spielerei nicht unbedingt mag ,auch wenn es lustig klingt

0
kugel  18.05.2024, 08:07
@Inkognito-Fragesteller

Klar ist es unehrlich. Aber hier: der Zweck heiligt die Mittel;-)

Vor allem die Sache mit dem Kind ist insofern immer gut, weil der Nachbar da nicht helfen kann. Alternativ: das Haustier.

Wie gesagt es geht in erster Linie darum, dass du deinem Mann mittel an die Hand gibst, wie er aus diesen Nummern raus kommt. Dass er so "lernt" wie er seine Zeit für den Nachbarn eingrenzen kann - ohne ihn vor den Kopf zu stoßen.

Und der Spruch: sorry, ich kann heute nicht, ich muss mich um meine Frau kümmern ist absolut legitim. Und wenn der Nachbar dann wieder mit seinem Druckmittel a la "ja, ich hab dir jetzt deine Zeit gestohlen, deine Frau ist wichtiger als ich blablabla" ja. Bist du. Du bist schließlich seine Frau.

0

An der Stelle Deines Mannes würde ich öfters mal sagen: "Tut mir leid, aber im Moment fehlt mir die Zeit für ... ein Gespräch." Damit tut er niemandem weh. Damit sollte der Nachbar klar kommen. Ansonsten würde ich dem Nachbar eine Therapie bzw. einen Psychologen empfehlen, der das dahinter liegende Problem identifziert.

Und Deinem Mann würde ich auch empfehlen sich Hilfe zu holen, um auch mal das Wörtchen "nein" zu lernen. Wenn Du Dich über solche Situationen aufregst, Deinem Mann vorschreibst, wie er zu reagieren hat, bringt das nichts.

Das wird wohl nicht gelingen. Ich würde ihm sagen, so wie du es in deiner Frage geschildert hast und es so empfindest, er wird dann wohl enttäuscht sein.

Aber da müsst ihr durch.