Reißverschluss geht nicht zu?

3 Antworten

Nein, da gibt es keinen guten Trick.

Man müsste das Kleid auslassen, also erweitern, und dazu bedarf es des Originalstoffs.


Amelie894 
Fragesteller
 15.05.2024, 22:17

Den habe ich, da das Kleid auch unten gekürzt werden musste. Sieht man das stark wenn es erweitert wurde?

0
Losona  15.05.2024, 22:20
@Amelie894

Hmmm, eigentlich muss der Fadenlauf erhalten bleiben... Weiß nicht, ob man den Querstreifen einfach längs einsetzen darf...

Sehen würde man das an sich, aber wenn da sauber weitere Streifen eingesetzt sind... ob das den meisten Menschen überhaupt auffallen würde...

Frag doch in einer Änderungsschneiderei.

Wenn es nur um einige Zentimeter geht... Aber kann sein, dass die den Stoff 90° Grad drehen müssen und der dann anders schimmert oder so.

1
Amelie894 
Fragesteller
 15.05.2024, 22:21
@Losona

Okay alles klar das hilft mir sehr weiter, vielen Dank!

1

Wie schade das du kein Bild eingestellt hast . So kann ich nur schätzen, wo man Weite auslassen könnte.

Sind dort im Taillienbereich Abnäher vorhanden, die könnte man schmaler abnähen . Das könnte 4 cm mehr Weite in dem geben.

Hallo Amelie!

Es gibt da einen tollen Trick:

Wenn der Reißverschluss klemmt:

Bemale den Reißverschluss mit einem Bleistift!

Somit löst sich der Reißverschluss wieder!

Das Graphit im Stift wirkt wie eine Art Schmieröl, und macht den Reißverschluss wieder leicht bedienbar!

Ich habe diesen Trick in einer Mode-Zeitschrift gelesen, selber aber noch nicht ausprobiert!

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!

LG sowie ein schönes Wochenende

wünscht Dir

Andrea