Ist dir die Ethnie der Menschen wichtig? Muss Deutschland wieß bleiben? oder ist es rein objektiv gesehen völlig wurscht wenn die Integration funktioniert?

9 Antworten

oder ist es rein objektiv gesehen völlig wurscht wenn die Integration funktioniert?

Ja, WENN die Integration funktioniert, dann ist die Hautfarbe ziemlich egal.

Wobei man leider sagen muss, dass die Integration von Dunkelhäutigen häufiger durch den Rassismus Hellhäutiger behindert wird.

Aber oft ist nicht die Farbe der Haut oder der Haare das Problem, sondern die fremde Kultur, die nicht passt.

Es geht nicht um die Hautfarbe oder Herkunft, es geht um die Kultur und das Werteverständnis, weshalb es massive Spannungen gibt. Das ist mir wichtiger.

Hier sind nur Antworten erlaubt des Typs:

"Ethnie / Rasse ist mir egal".

Alle anderen Ansichten werden ohne Vorwarnung gelöscht.

Daher schreibe ich:

Der Begriff der "Ethnie" ist mir egal.

Das war nun hoffentlich "politisch korrekt". Was ich wirklich über die Unterschiede denke, behalte ich für hier mich und diskutiere es im englischsprachigen Bereich des Internets, wo die Meinungsfreiheit noch nicht ganz so stark eingeschränkt ist wie in der Bundesrepublik.

Es ist für Deutschland wichtig, dass die Menschen, die hier leben, möglichst gut miteinander auskommen, und zwar so, dass die Bedürfnisse aller so weit wie möglich befriedigt werden. Wo die Leute letztlich herkommen, ist zweitrangig. Wir waren doch immer heterogen, schon seit Jahrtausenden kamen Menschen verschiedenster Herkunft ins heutige Deutschland, römischer, germanischer, slawischer und vieler anderer Abstammung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Berufserfahrung

Die Hautfarbe ist mir egal. Und dass Integration nur bedingt funktioniert, hab ich (westdeutsche Stadt, in einem Viertel mit hohem Ausländeranteil) erst am Wochenende wieder mitbekommen, als eine türkische Familie Party im Hof gemacht hat, den kompletten Block mit Uzuz-Mucke beschallt hat und auf die Bitte, die Sonntagsruhe einzuhalten, nur mit "Typisch Alman" und Lachen reagiert hat. Vor den Kindern, die jetzt natürlich schön lernen, dass deutsche Gepflogenheiten lächerlich und nicht beachtenswert sind. Ähnliche Diskussionen hab ich mit einem syrischen Kioskbesitzer im Nebenhaus, dem trotz mehrmaliger Bitten der Nachbar und auch Hinweise aus dem Ordnungsamt öffentliche Ruhezeiten einfach egal sind, seine Kunden seien halt zu anderen Zeiten aktiv und gewohnt, draußen zu sitzen.

Sowas, vor allem die Respektlosigkeit dahinter, nervt mich mehr als irgendein Pass oder die Hautfarbe.