Ist die Email von Interpol Polizei echt?

5 Antworten

Das ist nach aller Lebenserfahrung und Logik natürlich ein sehr plumper Dummenfang, aber wenn Du es genau wissen willst guck Dir den Quellcode des Headers an. Darin steht in den Received-Einträgen die Kette der MTAs (Mailserver), die die Mail transportiert haben. Geh zum ersten, der nicht mehr zu Deinem Provider gehört. Guck Dir dessen Namen an, und am besten checkst Du auch noch mit einem whois-Server, zu wem die IP-Nummer gehört, also versuch es erst bei whois.arin.net, und wenn der nicht zuständig ist bei whois.ripe.net, whois.apnic.net, whois.afrinic.net. Na? Hältst Du es immer noch für möglich, dass Bundespolizei oder Interpol über solche abenteuerlichen Umwege E-Mails verschicken?


Unbekannt199767 
Fragesteller
 17.05.2024, 03:11

Nein daran hab ich eh gezweifelt solche Maschen kenne ich schon wollte nur sicher gehen. Vielen Dank für die Info ☺️

0

LOL, nein. Das ist ganz billiger Betrug. Bitte keine Links oder Anhänge anklicken.


Unbekannt199767 
Fragesteller
 17.05.2024, 03:09

Das mach ich prinzipiell nicht also irgendwelche links und Anhänge öffnen

0

Das ist ein Betrugsversuch. Wenn eine Straftat deinerseits vorliegt wird das mit Sicherheit nicht auf diese Weise geklärt.


koofenix  16.05.2024, 20:36

... und am Ende sag ich einfach mal Du zu Ihnen.

0

Das ist Scam und FAKE !

Die schicken keine Emails und da erkennt man schon dran, FAKE !

Mit lieben Grüßen, Jan


Nein, die schreiben keine Emails. Weder die Polizei, noch Interpol, noch sonst irgendeine Institution in der Art.

Alles ein Scam