Findet ihr nicht auch, daß man heutzutage viel zu selten gelobt wird?

6 Antworten

Nö, den Eindruck habe ich jedenfalls nicht. Ich habe auch nicht die Erwartung, dass mich jemand lobt. Umso erfreulicher ist es für mich, wenn es dann geschieht.

Hallo christl10!

Ja, auf jeden Fall.

Menschen sind schnell, wenn es um Kritik, Beschwerden etc. geht. Kaum ein Mensch sagt einmal etwas Gutes, lobt oder spricht Dinge an, die gut sind. Es wird dann immer von Selbstverständlichkeiten ausgegangen. Das mag durchaus richtig sein, dennoch tut es gut, zu loben und einmal gelobt zu werden.

Du Armer. Deine Frau hat wohl geschimpft?

Ich lobe schon. Hier und da einmal die Verkäufern, dann einmal den Postboten, ein anderes Mal den Paketdienstfahrer. Mit kleinen Worten kann man "viel" erreichen. Da dies selten geschieht und ich damit auffalle, kann ich sehr viel bewirken.

Ein Lob tut nicht weh. Aber, was kann man von Dritten/der Gesellschaft erwarten?

Auch bei Geschäften. Beschwerden, Kritik und Co. Wer lobt denn einmal?

Mädels lobe ich auch immer^^ Aber, selbst die nehmen Lob nicht an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

luibrand  16.05.2024, 20:13

Wer viel lobt oder dies gerne überschwänglich tut, steht schnell in dem Verdacht, sich einschmeicheln zu wollen. Deshalb sollte oberste Priorität sein, ein Lob von Herzen zu schenken.

1

Das stimmt sehe ich genau so. Gute Arbeit wird nahezu al selbstverständlich angesehen und nicht besonders honoriert.

Andersrum klappt es allerdings alles mal nicht so reibungslos oder hat man einen schlechten Tag wird oft sofort kritisiert. Allgemein wird viel eher kritisiert und geschimpft als das Lob gegeben wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Findet ihr nicht auch, daß man heutzutage viel zu selten gelobt wird?

Ich empfinde fast das genaue Gegenteil...

Aus meiner Sicht wurde noch nie so viel gelobt, wie es heute der Fall ist; selbst bei absoluten Selbstverständlichkeiten.

Es wird teilweise so inflationär gelobt, dass das Lob an sich praktisch bedeutungslos geworden ist.

Dementsprechend gehe ich nicht mit der Erwartung oder gar einem Anspruchsdenken ans "gelobt" werden die Dinge an.

LG


christl10 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:54

Einen Geringverdiener muß man ja auch oft loben, sonst könnte er auf den Gedanken kommen sich einen besser bezahlten Job zu suchen.

0
SaniOnTheRoad  16.05.2024, 19:58
@christl10

Naja...ich hatte da nicht den beruflichen Kontext im Sinn - und finde dort "Wertschätzung" eher ausschlaggebend als Lob.

4
luibrand  16.05.2024, 20:14

Dem kann ich rundum beipflichten. Bravo.

1

Ich sehe das anders. Ein Lob ist etwas was man sich erarbeiten muss. Deswegen werden manche auch weniger gelobt und manche öfters.

Ich werde mittlerweile im privat, Arbeit und öffentlich gelobt. Aber dafür musste ich erstmal schweiß und Blut opfern. Habe mir Wissen angeeignet und und und.