Festplatte voll, aber kaum was drin?

kevin1905  17.05.2024, 21:51

Treesize free laufen lassen? Windows Speicherbereinigung durchgeführt?

g0ldh4wk03 
Fragesteller
 17.05.2024, 21:51

Speicherbereinigung ja, kamen paar MB bei rum

Physics96  17.05.2024, 22:56

Ist da zufällig ein "Windows.old" Ordner?

g0ldh4wk03 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:58

Hab noch keinen gefunden

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

110GB als Systemplatte ist bei Windows 10/11 schlicht zu wenig! Allermindestens sollte es das Doppelte sein. Windows "frisst" nun mal jede Menge Plattenspeicher.


CatsEyes  17.05.2024, 21:54
ist da nichtmal ein GB drin, es werden aber unter Eigenschaften des Ordners knapp 40 GB angezeigt.

Der Windows-Dateiexplorer zeigt standardmäßig nicht alles, nicht alle Ordner direkt an.

1
g0ldh4wk03 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:19
@CatsEyes

Danke für die Hilfe, mal noch ne andere Sache, ich hab da ein Programm namens AURA (rgb Steuerung fürs Mainboard) das geht nicht, nimmt 16GB weg und ich kann es nicht deinstallieren 🤷‍♂️

0
g0ldh4wk03 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:33
@CatsEyes

wenn ich es deinstallieren möchte, steht da:

"Problem beim Starten von C:\Program

Das angegebene Modul wurde nicht gefunden"

Also scheint der Ordner mal gelöscht worden zu sein oder so

0
g0ldh4wk03 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:36
@CatsEyes

Ok, ich glaub das Programm ist so alt, das find ich nicht mehr 😂. Wenn der Ordner weg ist nimmts ja auch kein Speicher weg oder?

0
CatsEyes  17.05.2024, 22:40
@g0ldh4wk03

Das stimmt. Kann natürlich sein, dass das Programm auch einen Dienst installiert hatte, wenn der (ev. automatisch) gestartet wird, lässt sich die dazu gehörige Datei nicht löschen. Ich weiß ja nicht, wie gut Deine Kenntnisse sind, im Prinzip kann man den dazugehörigen Dienst zumindest deaktivieren.

1

Daten sind wie Gase. Die nehmen sofort allen verfügbaren Raum ein :D

Der Freie Platz der angezeigt wird, ist ein Errechneter Wert. Genauer gesagt wird der immer aktualisiert wenn man was gelöscht hat bzw. neu hinzu geschrieben hat bzw. die Größe einer Datei verändert hat.

Um den Wahren Wert heraus zu kriegen müssen alle belegten Datenblöcke der Festplatte gezählt werden und das dauert sehr lange.

Ist beim aktualisieren des Wertes ein Fehler gemacht worden, wird der immer weiter verwendet - bis man eine komplette Datenträgerprüfung macht. Dann wird geguckt welche Datenblöcke als belegt markiert sind, ob die alle auch Dateien und Ordnern zugewiesen sind und ob deren Summe dann der Belegt/Frei Angabe entspricht.

Mach also eine vollständige Datenträgerprüfung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das System hat oft um die 100GB. Eventuell hast du auch alte Windows Versionen gespeichert, schau mal in den Einstellungen :)

Woher ich das weiß:Hobby

Neben dem eigentlichen Speicherplatz für das Betriebssystem braucht muss auch freier Speicher fürs System reserviert sein und das ist es was deine Platte voll ohne Daten aussehen lässt.

110GB für Win10/11 als Systemplatte ist viel zu wenig, das Doppelte brauchst du mindestens. Dann kannst du da noch alle Treiber und die wichtigsten Programme drauf werfen.

Die kleine SSD ist so eigentlich kaum noch brauchbar, du kannst sie neben der HDD als weiteres Datengrab nutzen, aber als Systemplatte ist das nicht mehr ausreichend.

Sinnvoll wäre es sowieso das System auf die schnellere M.2 zu installieren anstatt dies auf eine langsamere SSD zu packen.

Ich würde dir raten Windows einmal vollständig zu löschen und es sauber auf der M.2 neu zu installieren. Die M.2 solltest du dafür auch einmal platt machen und dann auf die jungfräuliche M.2 das System installieren. Alternativ holst du dir eine kleine M.2 für das System, da gilt es dann aber die Steckplätze am Board zu beachten sowie die möglichen Geschwindigkeiten der M.2 Slots.


g0ldh4wk03 
Fragesteller
 17.05.2024, 22:05

Der PC ist schon älter und wurde im Verlauf immer wieder geupgradet, deshalb ist das jetzt so wie es ist ...

Windows neu zu installieren und die M.2 leeren um alles neu zu installieren klingt anstrengend 😭

0
Commodore64  17.05.2024, 22:50
@g0ldh4wk03

Du kannst auch die alte Platte auf eine neue, größere klonen. Dann die neue einbauen und die Partition auf die Plattengröße vergrößern.

Da brauchst Du dann nichts neu installieren und kannst die alte sogar als Backup behalten. Oder die Benutzt Du dann als reine "Eigene Dateien" und hast alles andere (Windows, Spiele und Programme) auf der großen.

1
Commodore64  17.05.2024, 23:25
@g0ldh4wk03

Kannst auch eine M2 nehmen, es gibt auch USB Leergehäuse dafür. Damit kannst Du dann klonen und dann die Platten gegeneinander austauschen, dann hast Du die alte als externe Festplatte.

1
Commodore64  17.05.2024, 23:40
@g0ldh4wk03

Geht auch, wenn Du einen passenden Anschluss frei hast.

Eine "so kleine" Platte ist aber eigentlich eher ein guter "Risen USB Stick" als eine interne.

Für €30 bekommt man ja schon eine recht große SSD, also lohnt dann eher noch eine dazu zu kaufen anstatt die alte zu behalten.

1

Wie voll die "kleine" SSD tatsächlich ist, wird Dir im Explorer > Dieser PC > Lokaler Datenträger (C:) angezeigt.

Bild zum Beitrag
Wenn Du diesen PC auch für Spiele benutzt, wird die SSD sehr schnell mit Spielverläufen vollgestopft sein.
Abhilfe: Installiere Dein Windows auf der großen SSD.

 - (Computer, SSD, Speicherplatz)