Bundeswehr - muss ich in den Krieg?

3 Antworten

Ein Hauptwort mit einem Fragezeichen dahinter wird dadurch nicht automatisch zu einer Frage, ich habe dementsprechend die Überschrift editiert. (GF Richtlinien beachten)

ob ich dann in den krieg direkt gehen muss nach der grundausbildung wenn krieg ausbrechen sollte

Du weißt wozu Soldaten da sind?

Wer diesen Beruf ergreifen will, der sollte sich im Klaren darüber sein, was der Job mit sich bringen kann.

Käme ein Krieg dann ist das natürlich möglich, allerdings würdest du allein mit der Grundausbildung kaum weit kommen. Der GA schließt sich i.d.R. eine dreimonatige spezialisierte Ausbildung in der Stammeinheit an.

Aber mal abgesehen davon, ein Krieg ist in absehbarer Zukunft nicht zu erwarten.

Noch ein Tipp: du solltest dir einen beruflichen Alternativplan zurechtlegen, ich zweifle daran dass die Bundeswehr dich einstellen wird.

Wenn du nicht in den Krieg möchtest, dann solltest du auch nicht zur Armee gehen.

Ob und wann dies der Fall ist, kann dir niemand sagen.

Als Soldat verpflichtest du dich aber zum gehorsam. Wenn du den Befehl bekommen würdest, dann hast du zu folgen und auch dein Leben her zu geben.

Also wenn die Probezeit immernoch 6 Monate ist und die Grundausbildung 3(2?) davon, dann kannst ja immernoch kündigen.