Als Dauerparker eingestuft?

8 Antworten

Bei privaten Parkplätzen kann der Grundstückseigentümer festlegen, wer dort parken darf und wer nicht.

Hat deine Freundin einen Stellplatz gemietet, dürftest du auf dem parken. Andernfalls gilt das oben geschriebene.


Fragenfragen05 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:27

Aber wieso gibt es dann Parkplätze extra für Besucher? Und vor allem parken auf diesen Parkplätzen keine Ahnung wieso nur Anwohner und diese werden obwohl die laut meiner Freundin öfters am parken sind nicht verwarnt? Das ist ja das Ding was ich komisch finde. (ich kenne einen von denen, der dauerhaft bei den Besucherparkplätzen parkt).

Meine Freundin ihre Eltern haben einen Stellplatz aber dieser ist meistens von den Eltern belegt. Dort habe ich aber auch manchmal geparkt. Jedoch braucht man einen Schlüssel, weshalb ich dort nicht immer parken kann.

0

ja das finde ich gerecht.

Die Bewohner müssen ja auch für den Stellplatz zahlen


Fragenfragen05 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:14

die Bewohner parken auf den Besucher Parkplätzen und umgehen somit auch die Kosten für die Stellplätze. Ich müsste doppelte Kosten übernehmen, da ich Zuhause auch meinen Stellplatz zahle und überwiegend bei mir Zuhause bin. Ich besuche meine Freundin und bin ja somit ein Besucher. Das Überwiegende besuchen hätte somit ab heute sein Ende und ich will sie ja weiterhin besuchen können. Man hätte mir auch vorher sagen können wie oft und wie lange ich meine Freundin besuchen darf, dann hätte ich versucht mich daran zu halten.

0

Wenn Du ab morgen nicht mehr dauerhaft dort parkst, hat sich das doch erledigt. Das Problem ist nur, wenn es Deine Freundin ist, wirst Du auch in Zukunft öfter dort parken. Ich weiß nicht, wie das die Hausverwaltung dann sieht.


Fragenfragen05 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:20

Ja das habe ich mich eben auch gefragt, sie meinten ich dürfe hier nicht mehr parken, da ich ein dauerparker bin.

0
Wladimyr09  16.05.2024, 18:23
@Fragenfragen05

Du wirst Dich auf irgendeine Weise mit der Verwaltung einigen müssen. Sie haben nun mal das Hausrecht.

0
Fragenfragen05 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:33
@Wladimyr09

Das ist leider Schade, dann kann ich halt leider meine Freundin nicht mehr besuchen. Traurig, dass es keine Regelung dafür gibt, die zumindest sagt wie ein Besucherparkplatz definiert wird und die Höchsparkdauer vorschreibt an die sich dann auch gehalten werden muss wenn man Besucherparkplätze anlegt.

Ich kann die Hausverwaltung natürlich verstehen, aber die meisten Besucher Parkplätze sind meistens frei und werden meist nur von den Anwohnern genutzt.

0

Frage die Hausverwaltung, wie sie "nur Besucher" definieren.

Denn Du dürftest ja auch (ich glaube bis zu 3 Monate)bei Ihr wohnen, ohne als Untermieter zu gelten.


Fragenfragen05 
Fragesteller
 16.05.2024, 18:16

Ja das hatte ich auch gelesen gehabt. Da ist das Problem, dass es ja keine genaue Definition dazu gibt bzw. keine genaue Regelung und sie haben vor 2 Wochen die Parkplätze ausgebaut (neue Hausverwaltungsparkplätze) weshalb ich davon ausgehe, dass sie einfach das Geld so wieder einbringen wollen.

1

Du könntest angeben das deine Freundin sich den Wagen geliehen hat und sie dort dann wohl auch parken darf.


AshleighHoward  16.05.2024, 18:11

dann dürfte sie doch dort erst recht nicht parken, da es nur für besuch und nicht für anwohner ist

4